Logo
Vergabepilot.AI

Wasserstoff-Lieferung für Universität Stuttgart

Auftraggeber
Universität Stuttgart
70174, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
31.07.25, 08:00

Stichwörter

  • Chemikalien
  • Energie
  • KMU-geeignet
  • Lieferung
  • Startup-geeignet
  • Universität
  • Wasserstoff

Zusammenfassung

Die Universität Stuttgart sucht einen Lieferanten für Wasserstoff zur Inbetriebnahme ihrer WAVE-H2 Forschungsplattform. Benötigt werden insgesamt ca. 4070 kg Wasserstoff für die Inbetriebnahme von Hauptkomponenten wie Brennstoffzellen und BHKW sowie für das Spülen von Wasserstoffspeichern und Leitungssystemen. Die Lieferung soll an die König-Wilhelm-Straße in 72250 Freudenstadt erfolgen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.06.25


  • Heute
    17.07.25


  • Bieterfragenfrist
    23.07.25


  • Abgabefrist
    31.07.25


  • Veröffentlichungsende
    31.07.25


  • Bindefrist
    29.08.25


  • Laufzeitbeginn
    14.09.25


  • Laufzeitende
    29.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Wasserstoff
Zuschlagskriterien:Preis: 100 Punkte (100 %)
Erfüllungsort:Universität Stuttgart, Außenstelle Freudenstadt, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch, Englisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Ankauf von Wasserstoff

Ankauf von Wasserstoff, Gesamtvolumen ca. 4.070 kg


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
  • Die Erklärung über Referenzleistungen muss Bezeichnung des Auftrags, Auftraggeber, Beschreibung des Leistungsumfangs, Leistungszeitraum und Auftragssumme enthalten
  • Vorlage von maximal drei Referenzen
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
  • Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
  • Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
  • Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Eigenerklärung EU RUS Sanktionen Einhaltung der Exportkontrollvorschriften
  • Nachweis der Zulassung/Eintragung in Berufs- oder Handelsregister falls erforderlich
Sonstige:
  • Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Bewerbungsbedingungen
  • Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gemäß Bewerbungsbedingungen

DOKUMENTE

Dateiname
  • anschreiben
    2 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • sonstiges
    1 Datei
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    2 Dateien
  • vertragsbedingungen
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Wasserstoff-Lieferung für Univ… | Vergabepilot