Logo
Vergabepilot.AI

DWDM-System für redundante Rechenzentren-Kopplung

Auftraggeber
Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
01069, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
14.08.25, 12:00

Stichwörter

  • DWDM
  • Wavelength Division Multiplexing
  • Rechenzentren
  • optische Übertragung
  • Netzwerktechnik
  • Telekommunikation
  • Wartung
  • Support

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Implementierung und Wartung eines DWDM-Systems zur redundanten Kopplung von Rechenzentren. Das System soll eine hochverfügbare, skalierbare und leistungsfähige optische Übertragungsplattform bereitstellen. Der erste Ausbauschritt umfasst die Bereitstellung von 70x 10GbE-Verbindungen, die mit AES-256-Verschlüsselung gesichert sein müssen. Das System muss skalierbar für zukünftige Erweiterungen sein und SAN-Verbindungen auf FibreChannel-Basis unterstützen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    14.07.25


  • Heute
    08.08.25


  • Abgabefrist
    14.08.25


  • Veröffentlichungsende
    14.08.25


  • Laufzeitbeginn
    14.08.25


  • Bindefrist
    14.10.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Datenerfassungszubehör
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
01062 Dresden, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) System

Lieferung eines System mit zwei voneinander unabhängige Infrastrukturen, Implementierung, Einführungsworkshop, Wartung und Support

VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • vollständige Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
  • Nachweis der Erfüllung aller Ausschlusskriterien
  • gemäß VgV § 56
Sonstige:
  • Erfüllung aller Ausschlusskriterien
  • Verlängerung der Wartung möglich

DOKUMENTE

Dateiname
  • Leistungsverzeichnis.pdf
    Leistungsumfang
    28.69 KB
    13 Seiten
    Leistungsverzeichnis for the tender of a DWDM system, including instructions for bidders on how to fill out the forms and details about the system's general description and formal submission requirements.
  • A02_Erkl__rung_Bieter-Bewerberg_.docx
    Verwaltung
    28.53 KB
    3 Seiten
    Declaration for the formation of a bidding or applicant consortium, including a power of attorney for the consortium's representative. Details the members of the consortium and their roles.
  • Aufforderung_Angebotsabgabe.rtf
    Ausschreibung
    2.30 MB
    Invitation to submit a bid for the supply, implementation, and maintenance of a DWDM system. Includes contact information for the contracting authority and submission instructions.
  • A04_Erkl__rung_Unterauftrag_.docx
    Verwaltung
    28.28 KB
    3 Seiten
    Declaration for the awarding of subcontracts. This form is to be used if subcontractors are involved, requiring details about the subcontractor and the services they will provide.
  • .com.google.Chrome.awjIZA
    Leistungsumfang
    28.69 KB
    13 Teile
    Leistungsverzeichnis for the tender of a DWDM system, including instructions for bidders on how to fill out the forms and details about the system's general description and formal submission requirements.
  • A07_Abnahmeprotokoll_.pdf
    Vergabe
    45.87 KB
    2 Seiten
    Acceptance protocol for the Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) System. Records the status of the acceptance, including any defects, outstanding documents, and decisions on contract penalties and warranty periods.
  • A05_Anlage_Zuschlagsverbot_Eigenerklarung_.docx
    Vertragliches
    16.02 KB
    2 Seiten
    Declaration of eligibility regarding sanctions against Russia, as per EU regulations. Bidders must confirm they and their subcontractors do not fall under specific restrictive measures related to Russia.
  • A08_evb_it_system_agb_.pdf
    Vertragliches
    165.64 KB
    31 Seiten
    Supplementary contract conditions for the creation of a complete system (EVB-IT System-AGB), version 2.0. Covers topics like contract subject, scope of services, defect classification, system service, documentation, contractor obligations, personnel, remuneration, delays, project management, client participation, acceptance, warranty, third-party rights, liability limitation, term and termination, changes, source code, insurance, and security deposits.
  • A06_Hinweis_Anforderung_Rechnungsstellung_.pdf
    Verwaltung
    172.29 KB
    2 Seiten
    Information for invoice issuers regarding the transition to electronic invoice submission in XRechnung format to TU Dresden. Includes requirements for invoice content and submission procedures.
  • A01_Bewerbungs_und_Vergabebedingungen_TU_Dresden_Mai_2023_.pdf
    Richtlinien
    72.82 KB
    6 Seiten
    Application and tender conditions of TU Dresden for the award of services according to VOL/A and VgV (2016), updated May 2023. Covers bid conditions, pricing, packaging, and other requirements for bidders.
  • A03_Erkl__rung_Eignungsleihe_.docx
    Verwaltung
    27.96 KB
    3 Seiten
    Declaration for the use of external resources (capacity lending) to demonstrate economic and financial or technical and professional capability. Requires details of the external company and confirmation that they meet the criteria.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung DWDM-System für redundante Rec… | Vergabepilot