Hardware und Hybridräume für Berufsförderungswerk Dortmund
Auftraggeber
BFW Dortmund im NW - Berufsförderungswerk e.V.
44265, Dortmund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
29.08.25, 08:10
Stichwörter
- Hardware
- Hybridräume
- Berufsförderung
- Technik
- Lernumgebung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von IT-Geräten für Hybridunterrichtsräume und Touch-Displays. Gefordert sind 24-Zoll-Monitore, 86-Zoll- und 98-Zoll-Touch-Displays, Mini-PCs mit Intel Core i5 Prozessor, Video/Audio-Konferenzbars sowie Halterungen für die Displays in Form von Rollwagen und Wandmontagen. Die Geräte sollen die spezifizierten technischen Anforderungen erfüllen und werden an das Berufsförderungswerk Dortmund geliefert und dort installiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung von IT-Geräten zur Verbesserung der Unterrichtsgestaltung und zur Ermöglichung virtueller Teilnahme an Lehrgängen. Konkret werden 24-Zoll-Monitore mit einer Auflösung von mindestens 1920 x 1080 bei 100Hz, IPS-Panel-Technologie, LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Helligkeit von 300 cd/m² benötigt. Diese Monitore sollen über HDMI, DisplayPort und USB-C Schnittstellen verfügen, wobei USB-C eine Energieabgabe von 65W ermöglichen muss. Des Weiteren sind 86-Zoll-Touch-Displays mit VA-Panel-Technologie, einer Auflösung von mindestens 3840 x 2160 (4k UHD), 450 cd/m² Helligkeit und einer Touchscreen-Technologie PureTouch-IR mit mindestens 50 Touchpunkten gefordert. Diese Displays sollen über mehrere HDMI-, DisplayPort- und USB-C-Anschlüsse sowie integrierte Lautsprecher verfügen. Ebenso werden 98-Zoll-Touch-Displays mit IPS-Panel-Technologie, 4K UHD Auflösung, 400 cd/m² Helligkeit und PureTouch-IR Touchscreen-Technologie mit mindestens 40 Touchpunkten benötigt, ausgestattet mit HDMI, USB-C und integrierten Lautsprechern. Für die mobile Montage der 86- und 98-Zoll-Displays werden elektro-motorisch höhenverstellbare Rollständer mit einer Tragfähigkeit von maximal 120 kg und VESA-Halterung bis 900 x 600 mm benötigt, inklusive Kabelmanagement und abschließbarem Medienschrank. Für die Wandmontage der 86- und 98-Zoll-Displays sind elektro-motorisch höhenverstellbare Wandhalterungen mit ähnlichen Spezifikationen wie die Rollständer gefordert. Des Weiteren sind Mini-PCs mit mindestens Intel Core i5-1235U Prozessor, 16 GB RAM und 500 GB M.2 NVMe SSD sowie Windows 11 Pro als Betriebssystem erforderlich. Die Geräte müssen eine Garantie von 3 Jahren auf Material und Arbeitsleistung haben. Die Lieferung und Installation erfolgt an die Hacheneyer Straße 180, 44265 Dortmund und ist nach Absprache mit dem Bfw zu planen, voraussichtlich ab Kalenderwoche 40. Die Preise sind in Euro anzugeben und beinhalten alle Kosten für Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. Die Zuschlagskriterien umfassen Preis, Lieferzeit, Garantiedauer, Referenzprojekte und technische Kompetenz. Die Geräte müssen als Reseller für das BFW Dortmund über Microsoft Intune registriert und entsprechend gekennzeichnet werden. Die Video/Audio-Konferenzbars sollen über eine 12M Pixel Kamera mit 4K UHD Auflösung, ein diagonales Sichtfeld von 120°, mindestens 5x Digital-Zoom, Auto-Framing und mindestens 6 Mikrofonarrays mit einem Aufnahmebereich von 8m verfügen, inklusive adaptiver Echounterdrückung, automatischer Verfolgung und Rauschunterdrückung. Eine Wandhalterung, Anti-Spion-Abdeckung und Fernbedienung sind ebenfalls Teil der Konferenzbars.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.07.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist29.08.25
- Veröffentlichungsende29.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Erfüllungsort:
44265 Dortmund, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: HW u. Hybridräume
Hardware und Hybridräume
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- leistungsbeschreibungen7 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.