Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W für Feuerwehr Dinkelscherben
Auftraggeber
Markt Dinkelscherben
86424, Dinkelscherben
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
07.08.25, 08:00
Stichwörter
- Atemschutz
- DIN 14530-17
- Feuerwehr
- Feuerwehrfahrzeug
- Tragkraftspritzenfahrzeug
- TSF-W
- Wärmebildkamera
Zusammenfassung
Die Markt Dinkelscherben schreibt die Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W nach DIN 14530-17 aus. Das Fahrzeug wird in vier Lose aufgeteilt: Fahrgestell und Aufbau, Beladung, Atemschutzausrüstung und Wärmebildkamera. Die Ausschreibung erfolgt als offenes Verfahren nach VgV. Elektronische Angebotsabgabe ist erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W) für die Feuerwehr Oberschöneberg. Das Fahrzeug muss den Normen DIN EN 1846, DIN 14502 Teil 2 und DIN 14530 Teil 5 sowie DIN 14530-17 entsprechen. Die Beschaffung ist in vier Lose unterteilt: Los 1 umfasst das Fahrgestell und den feuerwehrtechnischen Aufbau, Los 2 die feuerwehrtechnische Beladung, Los 3 die Atemschutzgeräte und Los 4 die Wärmebildkamera. Besonderer Wert wird auf Wendigkeit, Entnahmefreundlichkeit, Manövrierfähigkeit und leichte Bedienbarkeit gelegt. Die Angebote müssen detaillierte Angaben zur Konstruktion, Werkstoffen und Fertigungsmethoden enthalten. Alternativangebote sind zulässig, sofern die Gleichwertigkeit nachgewiesen wird. Die Preise sind in Euro anzugeben und beinhalten alle Kosten. Zahlungen erfolgen nach Abnahme und Übergabe des Fahrzeugs. Eine Preisgleitklausel für das Fahrgestell und den Aufbau ist vorgesehen. Die Angebote werden nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien bewertet, wobei Preis, Folgekosten, Kundendienst und der Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung eine Rolle spielen. Die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Normen und UVV ist zwingend erforderlich. Das Fahrzeug muss bei der Übergabe mängelfrei sein und über eine gültige TÜV-Abnahme sowie eine feuerwehrtechnische Abnahme verfügen. Alle notwendigen Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Nachweise sind in deutscher Sprache und digitaler Form beizufügen. Die Gewichtsverteilung und Energiebilanz des Fahrzeugs sind detailliert darzustellen. Der Auftragnehmer des Loses 1 ist für die Koordination der Schnittstellen zwischen den Losen verantwortlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
- Bindefrist15.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Brandbekämpfungsausrüstung
Zuschlagskriterien:Kundendienst (10 Punkte), Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung/Gewichtsbilanz (40 Punkte), Preis/Folgekosten (50 Punkte), Preis (100 Punkte für Lose 2-4)
Erfüllungsort:Dinkelscherben, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Los 1 - Fahrgestell und Aufbau
Lieferung eines Fahrgestells und eines Aufbaus für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W nach DIN 14530-17
LOT-0002: Los 2 - Beladung
Lieferung der Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W nach DIN 14530-17
LOT-0003: Los 3 - Atemschutz
Lieferung von Atemschutzausrüstung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W nach DIN 14530-17
LOT-0004: Los 4 - Wärmebildkamera
Lieferung einer Wärmebildkamera für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W nach DIN 14530-17
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- siehe Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Betrug
- Ausschluss wegen Geldwäsche
- Ausschluss wegen Menschenhandel
- Ausschluss wegen organisierter Kriminalität
- Ausschluss wegen Terrorismus
- Ausschluss wegen Umweltrecht
- Ausschluss wegen Arbeitsrecht
- Ausschluss wegen Sozialversicherungsrecht
- Ausschluss wegen Wettbewerbsverzerrung
- Ausschluss wegen beruflichen Fehlverhaltens
- Ausschluss wegen falscher Angaben
- Ausschluss wegen Interessenkonflikt
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen nationaler Gründe
- Ausschluss wegen Sozialversicherungsbeiträgen
- Ausschluss wegen Steuerschulden
- Ausschluss wegen Insolvenz
Sonstige:
- E-Rechnung erforderlich
- Elektronische Signatur nicht erforderlich
- E-Katalog-Einreichung nicht erlaubt
DOKUMENTE
Dateiname
- 11+-+Datenblatt+TSF-W+Dinkelscherben+-+Los+1+Pos+1.docxLeistungsumfang40.49 KB2 SeitenDatenblatt für das Fahrgestell (Los 1, Pos. 1) mit Feldern zur Eingabe von technischen Daten wie Hersteller, Typ, Gewicht, Abmessungen, Motorleistung und Getriebe.
- Vergabeunterlagen+TSF-W+Dinkelscherben+vom+08-07-25.pdfRichtlinien1.26 MB37 SeitenVergabeunterlagen (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W, mit Verweisen auf Bewerbungsbedingungen, Vertragsbedingungen und einzureichende Formulare.
- LV_377134.pdfFinanzielles17.05 KB1 SeitePreisblatt mit einer Positionsliste für die Ausschreibung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W, aufgeteilt in Lose für Fahrgestell, Aufbau, Beladung, Atemschutz und Wärmebildkamera.
- 10+-+Leistungsbeschreibung+TSF-W+Dinkelscherben+vom+07-07-25.xlsxLeistungsumfang82.32 KB6 TabellenLeistungsbeschreibung für das Fahrgestell (Los 1, Pos. 1) eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W, inklusive Muss- und Sollkriterien sowie Mengenangaben.
- 12+-+Datenblatt+TSF-W+Dinkelscherben+-+Los+1+Pos+2.docxLeistungsumfang36.02 KB1 SeiteDatenblatt für den Aufbau (Los 1, Pos. 2) eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W mit Feldern zur Eingabe von technischen Details wie Dachfläche, Material, Löschwasserbehälter und Garantie.
- 13+-+Bewertungsmatrix+Los+1.docxRichtlinien43.45 KB4 SeitenBewertungsmatrix für das Los 1 (Fahrgestell) zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots, basierend auf Angebotspreis, Folgekosten und Kundendienst-Erreichbarkeit.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.