Logo
Vergabepilot.AI

Projektsteuerungsleistungen für Polizeitrainings- und Fortbildungszentrum Sankt Augustin

Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln
50668, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
22.08.25, 08:30

Stichwörter

  • Projektsteuerung
  • Polizeitraining
  • Fortbildungszentrum
  • Schwimmbecken
  • Ausbildungsturm
  • BIM-Management
  • Neubau
  • Bundespolizei

Zusammenfassung

Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Polizeitrainings- und Fortbildungszentrums mit Gleisanlage, Brandversuchsfläche und Schwimmbecken mit Ausbildungsturm der Bundespolizei Sankt Augustin. Die Liegenschaft soll den strukturellen Anforderungen angepasst werden unter Berücksichtigung von Funktionsgerechtigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und nachhaltigem Bauen. Der Auftrag umfasst Grund- und Besondere Leistungen der Projektstufen 1-5, wobei die Beauftragung stufenweise erfolgt.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    21.07.25


  • Heute
    08.08.25


  • Bieterfragenfrist
    13.08.25


  • Abgabefrist
    22.08.25


  • Veröffentlichungsende
    22.08.25


  • Laufzeitbeginn
    08.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Projektmanagement im Bauwesen
Zuschlagskriterien:
Vorgehen im ausgeschriebenen Projekt (20%), Projektablauf/Projektorganisation (10%), Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt (15%), Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt (10%), Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt (7,5%), Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (7,5%), Angebot (30%)
Erfüllungsort:
Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Augustin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Projektsteuerungsleistungen

Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Polizeitrainings- und Fortbildungszentrum und Neubau Schwimmbecken mit Ausbildungsturm

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei Referenzen für Projektsteuerung, davon mindestens eine für die Steuerung über mehr als 3 Projektstufen
  • Mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300 bis 500 über 10 Mio. Euro brutto
  • Drei Referenzen für BIM-Management, davon mindestens eine über mehr als 3 Projektstufen
  • Mindestens eine BIM-Referenz mit Baukosten KG 300 und 400 über 10 Mio. Euro brutto
  • Referenzen müssen im Zeitraum vom 31.08.2022 bis 30.08.2025 erbracht worden sein
Finanziell:
  • Durchschnittlicher spezifischer Netto-Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für Projektsteuerungsleistungen und BIM-Management
  • Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 5.000.000 Euro für Personenschäden
  • Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 5.000.000 Euro für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
  • Arbeitnehmer-Entsendegesetz § 21
  • Aufenthaltsgesetz § 98c
  • Mindestlohngesetz § 19
  • Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz § 21
  • Befähigung zur Berufsausübung nach Architekten- oder Ingenieurgesetzen
Sonstige:
  • Durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter in Projektsteuerung und BIM-Management der letzten 3 Jahre
  • Technische Ausstattung und Geräte für die Auftragsausführung
  • Bei Bietergemeinschaft: Überführung in gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.