Schul- und Verwaltungsmöbel für Bildungs-Campus Neuenhof
Auftraggeber
Kreisstadt Siegburg
53721, Siegburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
18.08.25, 08:00
Stichwörter
- Schulmöbel
- Verwaltungsmöbel
- Bildungs-Campus
- Neuenhof
- Bemusterung
- Schülertische
- Schülerstühle
- Bürostühle
- Schränke
- Sitzhocker
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Schul- und Verwaltungsmöbeln für den BildungsCampus Neuenhof in Siegburg. Dies umfasst eine breite Palette von Möbeln für verschiedene Schulbereiche wie Klassenräume, Fachräume, Büros, Aufenthaltsbereiche und Verwaltungsräume. Die Möbel müssen spezifische Anforderungen an Qualität, Ergonomie, Sicherheit, Flexibilität und Ästhetik erfüllen und nachhaltigen Produktionsstandards entsprechen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kreisstadt Siegburg beabsichtigt die Beschaffung und Installation von losem Mobiliar für den BildungsCampus Neuenhof in Siegburg. Das Projekt umfasst die Ausstattung verschiedener Gebäudeteile, darunter Unterrichts- und Verwaltungsbereiche, die im Herbst 2025 bezogen werden sollen. Die zu liefernden Möbel sind für eine Vielzahl von Räumen bestimmt, darunter 30 Klassenräume für Gesamtschulen, 15 Differenzierungsräume für Gesamtschulen, Mehrzweckräume, Teamräume, Lehrerarbeitsräume, Pausenräume, Mediotheken, Hausmeisterbereiche, 14 Klassenräume für Realschulen, 6 Differenzierungsräume für Realschulen, Montessoriräume, Sozialräume, Lernzonen, Lehrerzimmer, Teeküchen, Beratungsräume, Lehrerarbeitsräume, Büros von stellvertretenden Schulleitungen, Sekretariate, Schulleitungsbüros, Sprechzimmer, Streitschlichtungsräume, Fachschränke, Garderobenräume und weitere Mediotheken. Die Ausschreibung spezifiziert detaillierte Anforderungen an die einzelnen Möbelstücke, darunter Schülertische in verschiedenen Ausführungen (rechteckig, gebogen, dreieckig), Schülerstühle (Freischwinger), Bürostühle, Besprechungsstühle, Hocker (Sitzhocker, hohe Hocker, runde Hocker, Hocker mit Drahtgestell), verschiedene Arten von Schränken (Rollcontainer, Lehrer-, Post-, Schließfach-, Aufsatz-, Fach-, Garderobenschränke), Sitzbänke, Stehtische, Trennwände, flexible Bühnensysteme, Laptoptische, Niedrige Sitzelemente und Tische für verschiedene Nutzungen (Lehrertische, Besprechungstische, Säulentische, Stehtische, Trapeztische). Besondere Beachtung finden die Kriterien Qualität, Ergonomie, Sicherheit, Flexibilität und Ästhetik, wobei die Produkte nachhaltig produziert sein und Umweltzertifizierungen wie FSC oder PEFC aufweisen müssen. Die Oberflächen sollen robust und pflegeleicht sein. Die Montage und Lieferung bis zu den Zielräumen sind Teil der Leistung. Die Bewertung der Angebote erfolgt zu 50% nach dem Angebotspreis und zu 50% nach der Bemusterung, bei der Qualität, Ergonomie, Sicherheit, Flexibilität und Ästhetik bewertet werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute23.07.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Laufzeitende20.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Schulmöbel
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Büromöbel
Zuschlagskriterien:Schulmöbel, Verwaltungsmöbel, Bildungs-Campus, Neuenhof, Bemusterung, Schülertische, Schülerstühle, Bürostühle, Schränke, Sitzhocker
Erfüllungsort:Siegburg, Zeithstr. 72, BildungsCampus Neuenhof, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Schul- und Verwaltungsmöbel für den Bildungs-Campus Neuenhof
Lieferung von Schul- und Verwaltungsmöbeln gemäß LV
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe von mindestens einer Referenz über vergleichbare Leistungen in den vergangenen 5 Jahren (Stichtag 01.01.2020) - Mindestkriterium Auftragswert: 500.000 EUR (netto)
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124_LD)
- Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten (Formblatt VHB 248)
- zwingender Ausschluss gem. § 123 GWB
- fakultativer Ausschluss gem. § 124 GWB
Sonstige:
- Nachgeforderte Unterlagen sind innerhalb von 6 Kalendertagen über den digitalen Vergabemarktplatz Rheinland vorzulegen
- Bietergemeinschaften müssen Formblatt 531 EU verwenden
- Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen9 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.