Lieferung von Eisen-III-Salzlösung für Wasseraufbereitung
Auftraggeber
Stadt Ingolstadt
85049, Ingolstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
24.07.25, 08:45
Stichwörter
- Chemikalien
- Eisen-III-Salzlösung
- Flüssigkeiten
- Tankreinigung
- Wasseraufbereitung
- Wasserbehandlung
Zusammenfassung
Beschaffung von flüssigem, saurem, anorganischem, monomerem Fällmittel (Eisen-III-Salzlösung) zur Phosphatelimination. Das Fällmittel muss eine Mindestkonzentration an Wirksubstanz aufweisen und strenge Grenzwerte für Schwermetalle und Halogenverbindungen einhalten. Die Lieferung erfolgt im Straßentankwagen, wobei die vorhandenen Lagertanks genutzt werden. Die Qualität des Produkts wird durch Werkszeugnisse und zusätzliche Prüfungen sichergestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von flüssigem, saurem, anorganischem, monomerem Fällmittel in Form einer Eisen-III-Salzlösung zur Phosphatelimination. Täglich müssen mindestens 250 kg Phosphor aus dem Abwasser entfernt werden. Der Jahresverbrauch liegt im Durchschnitt bei etwa 3.200 kmol Fällmittel. Einzellieferungen bis zu 28 Tonnen im Straßentankwagen sind auf Abruf innerhalb von fünf Werktagen zu liefern. Bei jeder Lieferung sind ein Lieferschein und die Wiegekarte einer amtlich geeichten Waage beizufügen. Der Abruftermin ist zu bestätigen. Die vorhandenen Tankanlagen mit zwei Tanks à 30 m³ sind zu nutzen. Für die Lieferung ist ein Anschluss (Vaterventil DN80, 3"-Tankwagenkupplung) vorhanden. Die Belieferung erfolgt durchschnittlich ein- bis zweimal wöchentlich und muss in der Messwarte angemeldet werden. Das Befüllen der Lagertanks darf nur im Beisein eines Mitarbeiters erfolgen. Eine laufende Qualitätskontrolle durch Hersteller und Lieferanten ist sicherzustellen. Zusätzlich ist ein Werkszeugnis mit physikalischen und chemischen Daten, wie Schwermetallgehalte, für jede Lieferung anzufordern. Mit dem Angebot muss das aktuelle Sicherheitsdatenblatt eingereicht werden. Die Richtwerte gemäß DWA-Arbeitsblatt 202 (Stand Mai 2011, Tab. 3) für Schwermetallgehalte und Halogenverbindungen dürfen nicht überschritten werden. Die Produktqualität ist regelmäßig nachzuweisen. Der Preis pro Kilogramm muss die Kosten für Transport und Einbringen in die Vorratstanks beinhalten. Die Fällmittel sind wassergefährdende Stoffe und müssen den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowie den jeweiligen Verordnungen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) entsprechen. Der Zweckverband behält sich vor, jede Lieferung auf Einhaltung der Produktqualität zu prüfen. Der Bieter haftet für Schäden, die durch ein mangelhaftes Produkt entstehen. Die Abrufmengen von insgesamt etwa 1.300 Tonnen sind bis zum 30.09.2026 vorgesehen. Der Anteil der Wirksubstanz muss mindestens 2,0 mol/kg betragen. Die Anforderungen der EG-Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH) sind einzuhalten, inklusive der Angabe von Anwendungen und Verwendungen. Bei Unterschreiten des garantierten Wirksubstanzgehalts ist eine Ersatzlieferung zu stellen. Bei Überschreiten garantierter Begleitstoffgehalte oder ungelöster Stoffe übernimmt der Bieter die Leerung und Reinigung des Lagertanks sowie eine einwandfreie Ersatzlieferung und haftet für Folgeschäden. Die beiden Tanks mit jeweils etwa 30 m³ Fassungsvermögen (Durchmesser und Höhe ca. 3-4 Meter) sind zeitlich getrennt zu reinigen. Die Reinigung erfolgt über eine oberseitige Öffnung, ein Begehen der Behälter ist nicht vorgesehen. Die Restmenge und das Reinigungswasser können auf der Anlage entsorgt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Bindefrist22.09.25
- Laufzeitbeginn01.10.25
- Laufzeitende30.09.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Chemikalien für die Wasseraufbereitung
Zuschlagskriterien:Preis bezogen auf den Wirkstoffgehalt - maßgeblich ist nur der Wirkstoffpreis ohne Beimengungen oder Trägersubstanz
Erfüllungsort:85049 Ingolstadt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Lieferung flüssiger Eisen-III-Salzlösung
Reinigung Lagertanks und Lieferung flüssiger Eisen-III-Salzlösung ca. 1300t
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen siehe Vergabeunterlagen
- Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit durch Präqualifizierung oder Eigenerklärung
Finanziell:
- Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates
- Erklärung Tariftreue
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV - Ausschluss wegen Straftaten, Korruption, Menschenhandel, Terrorismus
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV - Ausschluss wegen Insolvenz, schwerer Verfehlung, Arbeits-, Sozial- und Umweltrecht
Sonstige:
- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Bei Beauftragung anderer Unternehmen sind deren Nachweise ebenfalls vorzulegen
DOKUMENTE
Dateiname
- eForm_16_15571.pdfVerwaltung1.97 MB5 Seiten
- Vergabeunterlagen_Vergabe_ZKA-0044-2025-U-IN.pdfAusschreibung568.10 KB18 Seiten
- A 202.pdfVertragliches1.16 MB33 Seiten
- Leistungsbeschreibung zu ZKA-0044-2025-U-IN.pdfLeistungsumfang94.07 KB2 Seiten
- 860_LV_ZKA-0044-2025-U-IN.xlsxFinanzielles28.09 KB3 Tabellen
- 723 Eigenerklaerung_Russlandbezug_BY_6.pdfVertragliches291.54 KB2 Seiten
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.