Logo
Vergabepilot.AI

Brandmeldeanlage für Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld Nürnberg

Auftraggeber
Stadt Nürnberg Hochbauamt
90402, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.06.25
23.07.25, 07:00

Stichwörter

  • Brandmeldeanlage
  • Brandschutz
  • DIN 14675
  • Lernort
  • Nürnberg
  • Reichsparteitagsgelände
  • Sicherheitstechnik
  • Zeppelinfeld

Zusammenfassung

Die Stadt Nürnberg schreibt die Installation einer Brandmeldeanlage nach DIN 14675 Kategorie 1 für den Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld und -tribüne aus. Das Projekt ist Teil der Umgestaltung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes zu einem Ort der Geschichtsvermittlung. Die Arbeiten umfassen die komplette bauliche Anlage von Zeppelintribüne und Zeppelinfeld mit den umfassten Freiflächen. Das Planungsfeld hat eine Abmessung von ca. 360 x 360m und soll als Begegnungs- und Reflexionsort dienen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    19.06.25


  • Bieterfragenfrist
    15.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    23.07.25


  • Veröffentlichungsende
    23.07.25


  • Bindefrist
    20.09.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    30.04.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Brandmeldesysteme
Brandmeldeanlagen
Installation von Brandmeldeanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:90471 Nürnberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Brandmeldeanlage

Installation einer Brandmeldeanlage nach DIN 14675 Kategorie 1 für den Lern- und Begegnungsort Zeppelinfeld und -tribüne


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erklärung über ausgeführte vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren
  • Drei Referenzbescheinigungen bei Angeboten in der engeren Wahl
Finanziell:
  • Umsatzerklärung der letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse bei Angeboten in der engeren Wahl
  • Erklärung über Zahlungsfähigkeit und keine Insolvenzverfahren
Rechtlich:
  • Eintragung in Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle
  • Erklärung über Einhaltung gesetzlicher Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123-126 GWB
  • Erklärung über keinen Bezug zu Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576
  • Erklärung über keine schwere Verfehlung gemäß § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A
Sonstige:
  • Präqualifikation oder Eigenerklärung zur vorläufigen Eignungsbestätigung
  • Erklärung über verfügbare Arbeitskräfte
  • Angabe geplanter Unteraufträge
  • Bietergemeinschaften: Unterzeichnete Erklärung aller Mitglieder über Arbeitsgemeinschaft

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.