Brandschutzplanung für Lebensmittelchemie-Gebäude
Auftraggeber
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
15.08.25, 10:00
Stichwörter
- Brandschutzplanung
- Lebensmittelchemie
- Technische Planung
- Universität
- Braunschweig
Zusammenfassung
Die Technische Universität Braunschweig beabsichtigt die Erneuerung der Lüftungsanlagen im Gebäude 4207 Lebensmittelchemie. Dies umfasst die Zuluft- und Abluftanlagen Nord und Süd sowie die Zuluftanlage für den Hörsaal. Die Leistungen beinhalten die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung, die Ausführungsplanung, die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie die Objektüberwachung. Ziel ist die energetische Optimierung, die Verbesserung der Betriebssicherheit und die Einhaltung von Brandschutzanforderungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technische Universität Braunschweig plant die Erneuerung der Lüftungsanlagen im Gebäude 4207 Lebensmittelchemie. Dieses Projekt umfasst die Zuluft- und Abluftanlagen Nord (1. BA) und Süd (2. BA) sowie die Zuluftanlage für den Hörsaal. Die Maßnahme zielt darauf ab, den hohen Energieverbrauch des Laborgebäudes zu senken, indem veraltete zentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung erneuert werden. Dies schließt die Motoren, Ventilatoren, Heizregister und die Gebäudeautomation ein. Ebenso werden dezentrale Komponenten wie das Kanal- und Rohrnetz erneuert. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Entwicklung eines Sanierungskonzepts, das den aktuellen technischen Vorgaben, insbesondere im Brandschutz, entspricht. Die Planungsleistungen gliedern sich in Grundleistungen und besondere Leistungen gemäß AHO und umfassen die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe und Objektüberwachung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Brandschutzplanung, da im Abluftsystem bisher keine brandschutztechnischen Maßnahmen wie Brandschutzklappen umgesetzt wurden. Die Erneuerung soll unter weitgehender Aufrechterhaltung des laufenden Laborbetriebs erfolgen, was eine etappenweise Umsetzung in Bauabschnitten erfordert. Die Maßnahme soll auch auf andere Laborgebäude der TU Braunschweig übertragbar sein und dient der Steigerung der Betriebssicherheit und der Sicherheit der Labornutzer. Die Planung beinhaltet die Bestandsanalyse, die Erarbeitung eines Sanierungskonzepts unter Berücksichtigung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Betriebssicherheit und Brandschutz, die Neuaufnahme von Luftmengen, die Prüfung alternativer Kanalführungslösungen, die Koordination hochbaulicher Leistungen inklusive Statiker, die Demontagearbeiten, den fachgerechten Umgang mit Schadstoffen wie KMF, die Berücksichtigung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die Prüfung von Nachbehandlungsregistern, die Umplanung und Neuerrichtung von Lüftungszentralen, die Installation neuer Lüftungsgeräte, Kanal- und Rohrnetze sowie die komplette Sanierung der Gebäudeautomation. Die Vorplanung beinhaltet bereits durchgeführte Voruntersuchungen, die sich auf zentrale Anlagenkomponenten konzentrierten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Erfüllungsort:
38106 Braunschweig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: 4207 Lebensmittelchemie Brandschutzplanung
Brandschutzplanung für das Gebäude 4207 Lebensmittelchemie
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.