DGUV-V3 Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel in Mannheim
Auftraggeber
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Mannheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
30.07.25, 07:00
Stichwörter
- DGUV-V3
- Prüfungen
- ortsveränderliche Betriebsmittel
- Elektroprüfung
- Sicherheitsprüfung
- Mannheim
- Berufsgenossenschaft
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV-Vorschrift 3. Dies umfasst die Besichtigung, Messung, Funktionsprüfung, Dokumentation und Kennzeichnung der Geräte. Die Prüfungen sind nach den geltenden VDE-Bestimmungen, Normen und Regelungen, insbesondere DIN VDE 0701-0702 und der Betriebssicherheitsverordnung, durchzuführen. Die Leistung erstreckt sich über verschiedene Standorte der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN).
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die wiederkehrende Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln gemäß DGUV-Vorschrift 3. Die Prüfungen müssen von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden und die Einhaltung relevanter Normen wie DIN VDE 0701-0702 und der Betriebssicherheitsverordnung gewährleisten. Dies schließt die Besichtigung, Messung, Funktionsprüfung, Dokumentation und Kennzeichnung der geprüften Geräte ein. Die Prüfungen finden an verschiedenen Standorten der BGN statt, darunter Bürogebäude mit Laboren, Ausbildungszentren, Serverräumen und Kantinen. Die Dokumentation der Prüfungen ist umfassend und beinhaltet die Erstellung von Prüflisten, Einzelprotokollen und Sammelprotokollen. Die Prüflisten müssen detaillierte Informationen zu jedem geprüften Gerät enthalten, einschließlich Identifikationsnummer, Gerätebezeichnung, Standort, Prüfdatum, nächster Prüftermin, Prüfergebnis und Schutzklasse. Einzelprotokolle sind als PDF-Dateien oder vergleichbare Formate bereitzustellen. Ein Sammelprotokoll, das alle relevanten Prüfungsangaben gemäß TRBS 1201 enthält, ist ebenfalls zu erstellen. Alle Prüfergebnisse und Dokumente müssen über ein Online-Portal oder per E-Mail innerhalb von vier Wochen nach Abschluss der Prüfung übermittelt werden. Die verwendeten Messgeräte müssen den einschlägigen Sicherheitsvorschriften entsprechen, über Zertifizierungen verfügen und in der Lage sein, alle erforderlichen elektrischen Parameter präzise zu erfassen. Die Prüfzeiträume variieren je nach Standort, wobei für die Hauptverwaltung in Mannheim eine Frist von 45 Arbeitstagen nach Prüfstart gilt. Für die Außenstellen sind spezifische Fristen festgelegt. Die Prüfungen sind raumbezogen durchzuführen, und der Prüfer muss sicherstellen, dass die Arbeitsplätze nach der Prüfung wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Jeglicher anfallende Abfall muss umweltgerecht entsorgt werden. Die Prüfer müssen über eine Befähigung im Sinne der TRBS 1203 verfügen. Bei nicht-Muttersprachlern ist ein Sprachzertifikat mindestens auf dem Niveau B2 erforderlich. Die Angebotswertung erfolgt ausschließlich auf Basis des Preises. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre, bestehend aus einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und einer optionalen Verlängerung um weitere zwei Jahre. Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch, und die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto nach Rechnungserhalt. Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie die einschlägigen gesetzlichen und normativen Bestimmungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist30.07.25
- Veröffentlichungsende30.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Kontroll- und Überwachungsleistungen
Erfüllungsort:68165 Mannheim, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: DGUV-V3 Prüfungen (ortsveränderlicher Betriebsmittel)
DGUV-V3 Prüfungen (ortsveränderlicher Betriebsmittel)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.