Hygieneartikel und Reinigungsprodukte für AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Auftraggeber
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
66869, Kusel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.07.25
26.08.25, 10:00
Stichwörter
- Hygieneartikel
- Reinigungsprodukte
- Rahmenvertrag
- Online-Shop
- Spendersysteme
- Hygienepapier
- AOK
Zusammenfassung
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland schreibt den unternehmensweiten Bedarf an Hygieneartikel als Rahmenvereinbarung für 40 Standorte aus. Ausgeschrieben werden Hygieneverbrauchsmaterialien, Hygienepapier und passende Spendersysteme für Papierhandtuchrollen, Toilettenpapierrollen, Schaumseife und Toilettensitzdesinfektionsmittel sowie Reinigungsprodukte. Die Belieferung erfolgt bestellbezogen über einen Online-Shop. Die Rahmenvereinbarung läuft von Januar 2026 bis Dezember 2027 mit Verlängerungsoption bis 2029.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland schreibt den unternehmensweiten Bedarf an Hygieneartikeln und Reinigungsprodukten als Rahmenvereinbarung aus. Dies umfasst Hygieneverbrauchsmaterialien, Hygienepapier und die dazugehörigen Spendersysteme für Papierhandtuchrollen, Toilettenpapierrollen, Schaumseife und Toilettensitzdesinfektionsmittel. Ebenso sind Reinigungsprodukte Teil der Ausschreibung. Die Belieferung erfolgt bestellbezogen an derzeit 40 Standorte. Die Vertragslaufzeit ist auf 24 Monate festgelegt, mit der Möglichkeit einer jährlichen Verlängerung, wobei die Gesamtlaufzeit maximal 48 Monate beträgt. Die Lieferung der im Preisblatt aufgeführten Artikel muss innerhalb einer Woche ab Bestelldatum erfolgen, andere Produkte aus dem Standardkatalog des Auftragnehmers innerhalb von zwei Wochen. Die Auslieferung erfolgt frei Verwendungsstelle, wobei Verpackungseinheiten tragbar sein müssen und ein Mindestbestellwert von 35 € netto gilt. Die Mengenangaben im Preisblatt basieren auf Erfahrungswerten und stellen keine Abnahmegarantie dar. Die Entgegennahme von Lieferungen ist zu bestimmten Zeiten möglich, und Liefertermine müssen 24 Stunden im Voraus angekündigt werden. Ein Lieferschein mit spezifischen Angaben ist jeder Lieferung beizufügen. Der Auftragnehmer muss einen kostenlosen Onlineshop mit einem Produktkatalog, Downloadfunktionen für Produktdatenblätter, Suchfunktionen, Einkaufslisten, Warenkörben, Lieferstellenauswahl und einem Bestell-/Freigabeprozess bereitstellen. Es werden ca. 50 User-Accounts und 25 Admin-Accounts für die Auftraggeberin angelegt. Die Möglichkeit zur Verknüpfung des Onlineshops über OCI-/PI/PO-Schnittstellen sowie XML-Datenaustausch für die Umstellung auf S/4Hana Procurement ist erforderlich. Nach Ablauf eines Kalenderjahres ist eine produktbezogene Statistik mit Mengen und Kosten in Euro zu erstellen. Für bestimmte Produkte sind Umweltzertifizierungen wie EU-Ecolabel, FSC-Siegel oder Blauer Engel nachzuweisen. Die Spendersysteme werden für die Dauer der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt, wobei die einwandfreie Funktionalität durch den Auftragnehmer sichergestellt wird. Die Auftraggeberin verpflichtet sich zum sorgsamen Gebrauch und zur Befüllung mit den angebotenen Verbrauchsmaterialien. Änderungen an Standorten oder Lieferadressen sind während der Vertragslaufzeit möglich. Zusatzleistungen oder zusätzliche Produkte können nach gemeinsamer Absprache als Nachtrag in den Vertrag aufgenommen werden, wobei ein jährlicher Wert für Kleinmengen von maximal 20 % des Auftragswertes eingeplant ist.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist19.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Bindefrist03.10.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Desinfektionsmittel
Putztücher
Reinigungsmittel
Toilettenreiniger
Auftrags-Budget:
370.000 €
Erfüllungsort:
Virchowstraße 30, 67304 Eisenberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Rahmenvertrag Hygieneartikel
Lieferung von Hygieneverbrauchsartikeln, Hygienepapier, Spendersystemen und Reinigungsprodukten für 40 Standorte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit bestellbezogener Belieferung über Online-Shop
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung über eine Leistung (Referenz) aus den letzten drei Jahren (August 2022 bis Juli 2025), die in Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist
- Referenzauftrag für Lieferung von Hygieneartikeln mit mindestens 60% des Umsatzvolumens der ausgeschriebenen Leistung
- Mindestleistungszeitraum von zwei Jahren ohne Unterbrechung bei der Lieferung von Hygieneartikel
Finanziell:
- Eigenerklärung über den allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Erklärung gemäß §§ 123 + 124 GWB zu zwingenden bzw. fakultativen Ausschlussgründen
- Eigenerklärung über die Einhaltung der Sanktionen der EU
- Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Landestariftreuegesetzes Rheinland-Pfalz (LTTG) ab 20.000 EUR netto
Sonstige:
- Eigenerklärung über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren
- Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund gemäß § 123 bzw. § 124 GWB vorliegt
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges5 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.