Projektsteuerung Staatstheater Augsburg Generalinstandsetzung
Auftraggeber
Stadt Augsburg
86150, Augsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
07.08.25, 08:00
Stichwörter
- Projektsteuerung
- Staatstheater
- Generalinstandsetzung
- Kulturbau
- Denkmalschutz
- Theatersanierung
Zusammenfassung
Die Stadt Augsburg schreibt Projektsteuerungsleistungen für die Generalsanierung des Großen Hauses des Staatstheaters Augsburg (Bauteil 1) aus. Die Leistung umfasst Teilleistungen der Projektvorbereitung und die Ausführungsvorbereitung, mit der Option auf Objektüberwachung und Projektabschluss. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die anrechenbaren Kosten für den Projektsteuerer sind auf 165.000.000 EUR netto festgelegt. Die Vergabe erfolgt als Festpreisvergabe, wobei der Zuschlag auf das qualitativ beste Angebot erteilt wird.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Augsburg sucht einen Projektsteuerer für die Generalsanierung des Großen Hauses des Staatstheaters Augsburg (Bauteil 1). Das Projekt umfasst die Erneuerung der technischen Infrastruktur und Teile der Bühnentechnik unter Berücksichtigung des denkmalgeschützten Bestandes. Ziel ist die Optimierung für einen modernen Theaterbetrieb. Das Große Haus weist erhebliche bauliche und statische Mängel sowie Brandschutzdefizite auf. Die Generalsanierung ist eng mit dem Neubau des Betriebsgebäudes und des Kleinen Hauses (Bauteil 2) verzahnt. Die Maßnahmen werden öffentlich gefördert, was einen Verwendungsnachweis erfordert. Die Objektplanung Gebäude wurde neu vergeben. Die Projektsteuerungsleistungen werden stufenweise vergeben: Stufe 1 umfasst Teilleistungen der Projektvorbereitung und die Ausführungsvorbereitung. Stufe 2 kann die Objektüberwachung und Stufe 3 den Projektabschluss beinhalten. Die anrechenbaren Kosten für den Projektsteuerer sind netto 165.000.000 EUR. Die Vergabe erfolgt als Festpreisvergabe, wobei die Bewertung auf qualitativen Kriterien basiert. Die Ausschreibung erfolgt in einem einstufigen offenen Verfahren. Die wesentlichen Projektunterlagen werden auf der Vergabeplattform bereitgestellt. Bieterfragen sind bis spätestens 7 Kalendertage vor Angebotsfristende zu stellen. Die Projektsteuerung beinhaltet die Erstellung eines Organisations- und Projekthandbuches, Terminpläne, Kostenübersichten, die Unterstützung bei Vergabeverfahren für fachlich Beteiligte sowie die Mitwirkung bei Verträgen und Aufträgen. Die Ausführungsplanung ist teilweise geprüft und wichtige Leistungsverzeichnisse sind submittiert. Einzelne vorgezogene Baumaßnahmen befinden sich bereits in Ausführung. Die Beauftragung der Projektsteuerungsleistungen ist dringlich, da der neue Objektplaner Gebäude im Juni 2025 die Arbeit aufnimmt. Die Angebotsfrist wird angemessen verlängert, um die Sichtung umfangreicher Daten zu ermöglichen. Geplante Bauabwicklung beginnt im August 2025 mit dem Aufbau CAD und 3D-Modell, gefolgt von Haustechnik-Rohinstallationen ab September 2025. Der Abschluss der Rohbauarbeiten ist für Ende März 2026 geplant. Die operative Inbetriebnahme und Nutzungsaufnahme von Bauteil 1 ist ab August 2029 vorgesehen, mit Fertigstellung im Dezember 2029. Der Nachlauf inklusive Erstellung des Verwendungsnachweises ist bis 2030 geplant. Die Zuschlagskriterien umfassen die Qualifikation und Erfahrung des Projektleitungsteams, die Qualitätssicherung, den Personaleinsatzplan, die Herangehensweise an die Aufgabenstellung und die Präsenz vor Ort. Die Eignungskriterien beinhalten die Eintragung in Handelsregister, eine Berufshaftpflichtversicherung, einen Mindestjahresumsatz, vergleichbare Referenzen sowie die Anzahl technischer Fachkräfte. Die Vergabe erfolgt als Festpreisvergabe zu vorgegebenen Honorarparametern.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute07.07.25
- Bieterfragenfrist01.08.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn01.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Projektmanagement im Bauwesen
Auftrags-Budget:2.363.000 €
Erfüllungsort:86152 Augsburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Projektsteuerungsleistungen Staatstheater Augsburg
Projektsteuerungsleistungen für das Bauteil 1 - Generalinstandsetzung des Großen Hauses Staatstheater Augsburg nach Leistungsbild ZVB-PS
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den vergangenen fünfzehn Jahren mit Projektsteuerungsleistungen der Leistungsstufen 3 und 4 nach ZVB-PS
- Zwei von drei Referenzen mit anrechenbaren Kosten von mindestens 50 Mio. EUR brutto
- Zwei von drei Referenzen mit Zuwendung eines Fördergebers und Verwendungsnachweisprüfung
- Mindestens eine Referenz mit Kultur- und Veranstaltungsstätte für mindestens 500 Personen
- Mindestens eine Referenz mit denkmalgeschütztem Objekt
- Mindestens eine Referenz mit Übernahme eines Projekts während der Durchführung
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestversicherungssumme von 5.000.000 EUR für Personenschäden und 5.000.000 EUR für sonstige Schäden je Schadensfall
- Mindestjahresumsatz von durchschnittlich 1.500.000 EUR netto in Projektsteuerungsleistungen in den Jahren 2022-2024
Rechtlich:
- Eintragung Partnerschaftsregister oder Handelsregister
- Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder Präqualifizierung
- Eigenerklärung Bezug Russland
- Wettbewerbsregisterauszug ohne Eintragungen die Zuverlässigkeit in Frage stellen
Sonstige:
- Mindestens 6,0 technische Fachkräfte (Architekten, Ingenieure oder vergleichbar) einschließlich Führungskräfte
- Alle Referenzen müssen auftragsgemäß oder im Wesentlichen auftragsgemäß ausgeführt worden sein
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
02_Zuschlagskriterien Projektsteuerung BT 1 1506.pdf | Richtlinien | 124.11 KB | 3 Seiten | |
03_3 Gewerkeliste.pdf | Leistungsumfang | 192.15 KB | 13 Seiten | |
eForm_16_15469.pdf | Ausschreibung | 1.97 MB | 6 Seiten | |
01_Eignungskriterien Projektsteuerung BT 1 2306.pdf | Richtlinien | 77.60 KB | 2 Seiten | |
A 1 Eigenerklaerung Referenz 1 PS.pdf | Verwaltung | 76.49 KB | 4 Seiten | |
A 2 Eigenerklärung Anzahl Architekten.pdf | 118.36 KB | 2 Seiten | ||
04_1 AVB Arch_Ing.pdf | Vertragliches | 965.39 KB | 7 Seiten | |
A 1 Eigenerklaerung Referenz 2 PS.pdf | Verwaltung | 97.72 KB | 4 Seiten | |
03_ Projektbeschreibung_Projektsteuerung BT 1 2406.pdf | Ausschreibung | 247.41 KB | 15 Seiten | |
A 1 Eigenerklaerung Referenz 3 PS.pdf | Verwaltung | 92.95 KB | 4 Seiten | |
04_ Projektsteuerungsvertrag BT 1.pdf | Vertragliches | 352.44 KB | 14 Seiten | |
03_2 Entwurfsplanung BT 1.docx | Leistungsumfang | 15.87 KB | 1 Seite | |
03_1 Honorarermittlung BT 1.xlsx | Finanzielles | 12.23 KB | 2 Tabellen | |
04_2 ZVB PS.pdf | Vertragliches | 463.29 KB | 11 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_VgV-BT1-2025-PS.pdf | Richtlinien | 893.82 KB | 26 Seiten | |
04_3 Verpflichtungserklärung.pdf | Vertragliches | 355.91 KB | 7 Seiten | |
Preisblatt_Projektsteuerung Festpreis.xlsx | Finanzielles | 26.72 KB | 3 Tabellen |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.