Schülertransport zur Heiligengeistschule Lüneburg
Auftraggeber
Landkreis Uelzen
29525 Uelzen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.08.25
02.09.25, 08:30
Stichwörter
- Schülertransport
- Beförderung
- Heiligengeistschule
- Lüneburg
- Bad Bevensen
- Schulkind
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beförderung eines Schulkindes zur Heiligengeistschule in Lüneburg und zurück zum Wohnort in Bad Bevensen. Die Leistung ist für zwei Schuljahre ausgeschrieben, beginnend voraussichtlich ab dem 22. September 2025. Die Kilometerleistung pro Schultag beträgt 56,8 km für Hin- und Rückfahrt. Die Vergabe erfolgt auf Basis eines Kilometerpreises (netto).
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Schülerbeförderung eines Kindes zur Heiligengeistschule in Lüneburg und zurück zum Wohnort in Bad Bevensen. Die Leistung wird für einen Zeitraum von zwei Schuljahren ausgeschrieben, wobei die genaue Anzahl der Schultage pro Schuljahr angegeben ist (25/26 = 163 Tage, 26/27 = 190 Tage). Sollte die Beförderung später beginnen, erfolgt eine taggenaue Hochrechnung. Die tägliche Kilometerleistung für die Hin- und Rückfahrt beträgt 56,8 km. Die Angebote werden auf Basis eines Kilometerpreises (netto) bewertet. Es wird auf die beigefügten Verhaltensregeln für die Schülerbeförderung sowie auf die Bewerbungsbedingungen und besonderen Vertragsbedingungen verwiesen. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Nebenangebote sind unter bestimmten Bedingungen zugelassen. Die Zuschlagskriterien basieren primär auf dem Preis, wobei ein Bonus für Angebote von Werkstätten für Behinderte vorgesehen ist. Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform oder in Textform. Die Angebote können elektronisch oder schriftlich eingereicht werden. Die Bindefrist endet am 02.10.2025. Die Angebotsfrist endet am 02.09.2025 um 10:30 Uhr. Es wird die Abgabe des Kilometer-Preises (netto) als wichtig hervorgehoben. Der Auftraggeber behält sich vor, Skontoangebote nur bei einer Frist von mindestens 14 Tagen zu berücksichtigen. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung. Es sind keine losweise Vergaben vorgesehen. Die Vergabe erfolgt für die gesamte Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.08.25
- Heute16.08.25
- Abgabefrist02.09.25
- Veröffentlichungsende02.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
29525 Uelzen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Beförderung eines Schulkindes zur Heiligengeistschule Lüneburg und zurück an den Wohnort Bad Bevens
Beförderung eines Schulkindes zur Heiligengeistschule Lüneburg und zurück an den Wohnort Bad Bevensen
DOKUMENTE
Dateiname
- 634_UVgO_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches84.04 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die spezifische Regelungen zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestelle, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen und Rechnungsstellung enthalten.
- 632_UVgO_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien30.83 KB2 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und den Anforderungen an das Angebot festlegen.
- LV_381337.pdfFinanzielles19.85 KB1 SeitePreisblatt für das Verfahren zur Beförderung eines Schulkindes zur Heiligengeistschule Lüneburg und zurück, das die Gesamtsumme netto als Hauptleistungsbereich ausweist.
- 633_UVgO_Angebotsschreiben_ohne_Losen.pdfFinanzielles247.33 KB2 SeitenFormular für ein Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist und Angaben zu Preisen, Nebenangeboten, Preisnachlässen und den Bestandteilen des Angebots wie Allgemeine Vertragsbedingungen (VOL/B) enthält.
- 124_Eigenerklaerung_LD.pdfVerwaltung111.77 KB2 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen in einem Vergabeverfahren, die Angaben zum Umsatz des Unternehmens und zu vergleichbaren Leistungen sowie zur Verfügbarkeit von Arbeitskräften abfragt.
- Zusaetzliche_Vertragsbedingungen_UVgO.pdfVertragliches36.24 KB3 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Niedersachsen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen, die die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ergänzen und spezifische Regelungen zu Vertragsbestandteilen, Art und Umfang der Leistungen sowie Preisvereinbarungen enthalten.
- 631_UVgO_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung290.91 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Vergabeverfahren gemäß UVgO, inklusive Informationen zu Vergabeart, Fristen und einer Liste der beizufügenden Anlagen, die entweder beim Bieter verbleiben oder mit dem Angebot einzureichen sind.
- Verhaltensregeln_fuer_die_Schuelerbefoerderung.doc.pdfLeistungsumfang21.36 KB3 SeitenVerhaltensregeln für die Schülerbeförderung in der Stadt und dem Landkreis Uelzen, die die besondere Verantwortung der Fahrer für die Sicherheit und Gesundheit der Schüler, insbesondere von Personen mit Behinderungen, hervorheben und grundlegende Verhaltensweisen festlegen.
- Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang115.95 KB1 SeiteLeistungsbeschreibung für die Beförderung eines Schulkindes zur Heiligengeistschule Lüneburg und zurück, inklusive Kilometerleistung, Preis pro Kilometer (netto/brutto) und einer Liste der Bestandteile der Ausschreibung wie Vertragsbedingungen und Erklärungen.
- +Beförderungsvereinbarung+ab+2025.pdfVertragliches215.14 KB7 SeitenBeförderungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Uelzen und einem Auftragnehmer, die den Gegenstand des Vertrags, Vertragsbestandteile, Leistungsumfang, Leistungsdurchführung, Personal, Datenschutz, Subunternehmen, Rechnungsstellung, Vergütung, Haftung, Laufzeit, Kündigung, anwendbares Recht und Vertragsänderungen regelt.
- Erklrung_Tariftreue__5_NTVergG.pdfVertragliches100.92 KB1 SeiteErklärung zur Tariftreue und Mindestentgelterklärung gemäß § 5 Abs. 1 NTVergG für den öffentlichen Personenverkehr auf Straße und Schiene, in der sich der Unterzeichner verpflichtet, seinen Arbeitnehmern das tarifvertraglich vorgesehene Entgelt zu zahlen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.