Ladeinfrastruktur für eBusse - Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme
Auftraggeber
HEAG mobilo GmbH
64285, Darmstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
18.08.25, 09:00
Stichwörter
- Ladeinfrastruktur
- eBusse
- Elektrobusse
- Ladegeräte
- Wartung
- Inbetriebnahme
- Elektromobilität
- ÖPNV
Zusammenfassung
Die HEAG mobilo GmbH schreibt die Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Ladeinfrastruktur für eBusse aus. Das Projekt umfasst 7 Ladegeräte sowie Wartungsleistungen für zwei Jahre nach Inbetriebnahme. Optional können ein weiteres Ladegerät mit zwei Ladepunkten sowie zusätzliche Wartungsleistungen beauftragt werden. Die Ladeinfrastruktur soll am Standort Klappacher Straße 172 in Darmstadt errichtet werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist29.09.25
- Laufzeitbeginn29.09.25
- Laufzeitende31.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ladegeräte
Zuschlagskriterien:Wirkungsgrad (20%): Bewertung basierend auf Effizienz der Ladesäule (≥96% = 100 Punkte, ≥94% = 66 Punkte, ≥92,5% = 33 Punkte, <92% = Ausschluss), Preis (80%): Bewertung der Gesamtkosten mittels linearer Interpolation, günstigstes Angebot erhält maximale Punktzahl
Erfüllungsort:Klappacher Straße 172, 64285 Darmstadt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Ladeinfrastruktur für eBusse
Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme einer Ladeinfrastruktur (7 Ladegeräte) für eBusse inkl. Wartungsleistungen zwei Jahre nach Inbetriebnahmeabschluss sowie optionale weitere Ladeinfrastruktur und Wartungsleistungen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angabe drei vergleichbarer Referenzprojekte (Ladeinfrastruktur) mit einer Leistung ≥150kW innerhalb der letzten vier abgeschlossenen Geschäftsjahre
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Eigenerklärung zum Nettojahresumsatz für vergleichbare Leistungen für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Erklärung über ausreichende Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 90 Tage)
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen
- Eigenerklärung Art 5k VO (EU) Nr. 833/2014 zu Russlandbezug
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn
Sonstige:
- Bescheinigung nach DIN EN ISO 9001 von zertifizierten Qualitätskontrollinstituten
- Erklärung über Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei Geschäftsjahre
- Datenblatt zum CCS2-Ladestecker
- Verkabelungskonzept (falls von Empfehlung abgewichen wird)
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.