Logo
Vergabepilot.AI

EDV-Endgeräte und Installation für Samuel-Heinicke-Schulen München

Auftraggeber
SchulCentrum Augustinum gGmbH
81375, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.04.25
09.05.25, 12:00

Stichwörter

  • EDV
  • Hardware
  • IT-Ausstattung
  • Schulausstattung
  • Installation

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Endgeräteerneuerung sollen IT-Geräte beschafft, vor Ort aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Dies umfasst 2 NAS-Systeme, 10 Thin-Clients, 205 Small-Form-Faktor PCs, 46 Notebooks mit Zubehör, 58 Monitore, 5 Dokumentenkameras und 10 Beamer. Inklusive Microsoft-Autopilotierung, Remote-Hand Vor-Ort-Dienstleistung und Entsorgung der Altgeräte.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    01.04.25


  • 03.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    09.05.25


  • 09.05.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    22.06.25


  • 12.08.25
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Computeranlagen und Zubehör
Tragbare Computer
Videoprojektoren
Digitalkameras
Computerspeichereinheiten
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Auftrags-Budget:270.000 €
Erfüllungsort:Samuel-Heinicke-Realschule, In den Kirschen 1, 80992 München, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Auf Verlangen Angabe von mindestens drei geeigneten Referenzen aus den letzten höchstens drei Jahren über ausgeführte vergleichbare Liefer- und Dienstleistungen. Die geforderten Referenzen müssen jeweils für sich einen auftragsgegenstandbezogenen Auftragswert von mindestens 10.000 € netto haben
Finanziell:
  • Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 Geschäftsjahren. Gefordert ist ein Mindestjahresumsatz von 100.000 € / Jahr
  • Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 200.000 € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Rechtlich:
  • Erklärung zur Eintragung in einem Berufs-/Handelsregister
  • Erklärung über Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Mindestzahl von jährlichen durchschnittlich 12 Beschäftigten für 2025

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
3675635.pdf
43.84 KB3 Seiten
3675636.pdf
32.88 KB2 Seiten
3675639.pdf
37.88 KB3 Seiten
3675640.pdf
14.41 KB1 Seite
3675641.pdf
11.56 KB2 Seiten
3675643.pdf
15.83 KB1 Seite
3675644.pdf
16.92 KB2 Seiten
3675645.pdf
2.11 MB69 Seiten
3675648.pdf
345.34 KB7 Seiten
3675637.pdf
75.71 KB5 Seiten
3675638.pdf
53.04 KB3 Seiten
3675642.pdf
10.03 KB1 Seite
3675650.pdf
447.42 KB13 Seiten
3675656.asc
569.00 B
Wichtiger_Hinweis.pdf
Richtlinien72.87 KB1 Seite
3675646.pdf
71.80 KB2 Seiten
3675647.pdf
375.71 KB7 Seiten
3675649.pdf
414.68 KB7 Seiten
3675651.pdf
173.80 KB15 Seiten
3675652.pdf
63.82 KB2 Seiten
3675653.asc
587.00 B
3675655.asc
587.00 B
3675658.asc
583.00 B
3675659.asc
603.00 B
Inhalt.csv
Verwaltung1.43 KB
3675654.asc
583.00 B
3675657.asc
583.00 B

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.