Logo
Vergabepilot.AI

Drogenvortests für Polizei Sachsen - Speichel-, Flächen- und Urintests

Auftraggeber
Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum
04416, Markkleeberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.07.25
01.09.25, 10:00

Stichwörter

  • Drogenvortests
  • Speicheltests
  • Flächentests
  • Urintests
  • Polizei
  • Rahmenvertrag
  • Sachsen

Zusammenfassung

Die Polizei Sachsen benötigt einen Rahmenvertrag ohne Abnahmeverpflichtung für die Lieferung von Drogenvortests. Das Projekt umfasst drei Lose: Speicheltests (max. 216.000 Stück), Flächentests (max. 50.000 Stück) und Urintests mit Urinbecher (max. 62.000 Stück). Die Vertragslaufzeit beträgt 48 Monate. Die Vergabe erfolgt als Rahmenvereinbarung ohne Abrufverpflichtung.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Laufzeitbeginn
    31.08.25


  • Abgabefrist
    01.09.25


  • Veröffentlichungsende
    01.09.25


  • Bindefrist
    10.10.25


  • Laufzeitende
    31.08.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Polizeiausrüstung
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
04416 Markkleeberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Speicheltests

gemäß Preisblatt/Leistungsbeschreibung


LOT-0002: Flächentests

gemäß Preisblatt/Leistungsbeschreibung


LOT-0003: Urintests mit Urinbecher

gemäß Preisblatt/Leistungsbeschreibung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen (Erklärung E6)
Finanziell:
  • Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (E4)
Rechtlich:
  • Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (E1)
  • Erklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen (E2)
  • Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung bei Bietergemeinschaften (E3)
  • Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (E5)
  • Erklärung zur Kenntlichmachung der Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse (E7)
  • Eigenerklärung zum Verbot der Vergabe von Aufträgen an russische Unternehmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.