Sucht- und Drogenberatung in Hagenow und Nebenstandorten
Stichwörter
- Suchtberatung
- Drogenberatung
- ambulante Basisversorgung
- Hagenow
- Lübtheen
- Boizenburg
- Zarrentin
- Wohlfahrtspflege
- Sozialberatung
- Gesundheitsberatung
Zusammenfassung
Die Sucht- und Drogenberatung ist eine ambulante Basisversorgung für Menschen mit Suchtmittelkonsum, Suchtmittelmissbrauch, Suchtmittelabhängigkeit sowie stoffgebundene Suchtformen und suchtbezogenen Verhaltensweisen. Die Beratung bietet kostenlose und auf Wunsch anonyme personenorientierte Hilfen nach den Grundsätzen Selbsthilfe vor Fremdhilfe, möglichst wohnortnah vor wohnortfern sowie ambulant vor stationär an. Als Hauptstandort der Leistungserbringung ist Hagenow einzurichten, mit den dazugehörigen Nebenstandorten Lübtheen, Boizenburg und Zarrentin.
Zeitplan
- Bekanntmachung23.07.25
- Bieterfragenfrist18.08.25
- Heute24.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Laufzeitbeginn01.01.26
- Laufzeitende31.12.28
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Sucht- und Drogenberatung in Hagenow
Die Sucht- und Drogenberatung ist eine ambulante Basisversorgung für Menschen mit Suchtmittelkonsum, Suchtmittelmissbrauch, Suchtmittelabhängigkeit sowie stoffgebundene Suchtformen und suchtbezogenen Verhaltensweisen.
Voraussetzungen
- Erfahrungen und Kenntnisse in der sozialen und gesundheitlichen Beratung von mindestens zwei Jahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Berufsregisterauszug (sofern zur Eintragung verpflichtet)
- Gewerbeanmeldung, -ummeldung
- Handelsregisterauszug (sofern zur Eintragung verpflichtet)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls erforderlich)
- Personalausstattung gemäß Leistungsstandards
- Nachweis Spezielle Zuwendungsvoraussetzungen für die Sucht-und Drogenberatung
- Anerkennung als geeignete Stelle durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V
- Erklärung zur Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
- Konzept (maximal sechs Seiten)
- Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Erklärung nach Tariftreue- und Vergabegesetz M-V
Dokumente
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges10 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
