Hausmeisterdienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte München
Stichwörter
- Hausmeisterdienst
- Flüchtlingsunterkünfte
- Gebäudebetreuung
- Rahmenvereinbarung
- München
- Sozialreferat
Zusammenfassung
Die Landeshauptstadt München sucht Hausmeisterdienstleistungen für verschiedene Unterkünfte für Geflüchtete. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung für die Betreuung von Büro- und Wohngebäuden inklusive Flüchtlingsunterkünfte. Die Leistung wird nach tatsächlich geleisteten Stunden abgerechnet und umfasst alle anfallenden Tätigkeiten eines Hausmeisterdienstes. Die Ausschreibung ist in vier Lose unterteilt, die verschiedene Standorte in München abdecken.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist18.09.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.12.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Los 1 (Frankfurter Ring 22; Neuherbergstr. 24)
Hausmeisterdienstleistungen für 2 Standorte mit geschätztem Zeitaufwand von 80 Stunden/Woche. Erweiterungsoptionen für bis zu 3 weitere Standorte möglich.
LOT-0002: Los 2 (Gundermannstr. 79; Maria-Goeppert-Mayer-Str. 21; Stolzhofstr. 23)
Hausmeisterdienstleistungen für 3 Standorte mit geschätztem Zeitaufwand von 120 Stunden/Woche. Erweiterungsoptionen für bis zu 3 weitere Standorte möglich.
LOT-0003: Los 3 (Arnold-Sommerfeld-Str. 11 & 15; Landshamerstr. 30; Ottobrunner Str.)
Hausmeisterdienstleistungen für 4 Standorte mit geschätztem Zeitaufwand von 160 Stunden/Woche. Erweiterungsoptionen für bis zu 5 weitere Standorte möglich.
LOT-0004: Los 4 (Gerty-Spies-Str. 9 +11; Freihamer Weg 69; Lerchenstraße 30; Kronstadter)
Hausmeisterdienstleistungen für 4 Standorte mit geschätztem Zeitaufwand von 200 Stunden/Woche. Erweiterungsoptionen für bis zu 5 weitere Standorte möglich.
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 3 zufriedenstellend erbrachte geeignete Leistungen als Referenz
- Betreuung von Büro- und Wohngebäuden/-anlagen inkl. Unterkünfte für Flüchtlinge und Wohnungslose durch Hausmeisterdienst
- Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
- Leistung muss bereits vollständig abgeschlossen oder bei Vertragslaufzeit über einem Jahr mindestens ein Jahr abgeschlossen sein
- Durchschnittlicher Jahresumsatz muss mindestens 100.000 € (netto) betragen
- Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre erforderlich
- Ausschlussgründe gemäß §§ 123 bis 126 GWB mittels Eigenerklärung
- Keine Insolvenz, Korruption, Betrug oder andere Ausschlussgründe
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 10.000.000 Euro
- Versicherungsnachweis spätestens zum Vertragsbeginn erforderlich
- Personalanforderungen werden nach Zuschlag nachgewiesen
Weitere Ausschreibungen zu:
