Projektsteuerung für Großsanierung Rückert-Gymnasium Berlin
Steckbrief
- Projektsteuerung
- Schulbau
- Sanierung
- Denkmalschutz
- Gymnasium
- Berlin
- Barrierefreiheit
- Brandschutz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Projektsteuerungsleistungen für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums und der Sternberg-Grundschule in Berlin. Die Leistungen umfassen die Organisation, Koordination, Kommunikation und Dokumentation des Projekts, die Steuerung von Qualitäten und Quantitäten, Kosten- und Haushaltswesen, Termin- und Kapazitätsmanagement sowie die Unterstützung bei Vergabe- und Rechtsangelegenheiten. Die Projektsteuerung soll die Bauherrenleistungen delegieren und während des gesamten Projektverlaufs erbracht werden, wobei sowohl abschnittsübergreifende als auch abschnittsspezifische Leistungen gefordert sind.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute03.09.25
- Bieterfragenfrist18.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Projektsteuerung -ID25131Ge
Projektsteuerungsleistung für die Sanierung eines Schulstandortes mit zwei denkmalgeschützten Bestandsgebäuden für ein 2-4-zügiges Gymnasium
Voraussetzungen
- Mindestens 2 Referenzen über erbrachte Leistungen innerhalb von 10 Jahren, vergleichbar mit der zu vergebenden Leistung
- Referenzen müssen Sanierungsbauvorhaben erfüllen
- Mindestens 2 Referenzen müssen Schulbauprojekt oder Denkmalschutz erfüllen
- Eine Referenz muss öffentliche Baumaßnahme durch öffentlichen Auftraggeber gemäß § 99 GWB sein
- Berufshaftpflichtversicherung: Personenschäden mindestens 3.000.000 €, sonstige Schäden mindestens 5.000.000 €
- Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024): mindestens 500.000 € netto je Jahr
- Jahresdurchschnittlich mindestens 5 technische Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren
- Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB - zwingende Ausschlussgründe
- Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB - fakultative Ausschlussgründe
- Eigenerklärung zur Eignung Formular IV 124 F
- Gewerbezentralregisterauszug beim Bundesamt für Justiz
- Keine Eintragung im Wettbewerbsregister (Bundeskartellamt)
- Projektleiter: Studienabschluss (Arch./Ing.), mindestens 10 Jahre Berufserfahrung, mindestens 3 Jahre im Büro angestellt
- Stellvertretender Projektleiter: Studienabschluss (Arch./Ing.), mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, mindestens 3 Jahre im Büro angestellt
- Hauptsächlich tätige Mitarbeiter: Studienabschluss (Arch./Ing.), mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, mindestens 1 Jahr im Büro angestellt
- Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter zugelassen
Dokumente
- IV 124 F_Eigenerklärung zur Eignung_25131.pdfVerwaltung931.04 KB4 SeitenFormular zur Eigenerklärung der Eignung, das Angaben zur Befähigung, Erlaubnis zur Berufsausübung, Berufshaftpflichtversicherung und zum Unternehmensumsatz abfragt. Es enthält auch eine Erklärung zu Selbstreinigungsmaßnahmen bei Vorliegen von Ausschlussgründen.
- 2408_Datenschutzhinweise_Abt_V.pdfVertragliches353.79 KB4 SeitenInformationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Planungswettbewerben und der Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gemäß Art. 13 DSGVO.
- 2211_ingenieur_architektur_planungsbueros_tarifentgelte_ab_februar_2021.pdfFinanzielles191.96 KB15 SeitenÜbersicht über tarifvertragliche Entgelte für Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros in Berlin, gültig ab Februar 2021. Das Dokument erläutert die Tariftreuepflicht bei öffentlichen Aufträgen, Geltungsbereiche, Entgeltmodalitäten, Tabellen für verschiedene Entgeltgruppen sowie Zuschläge und Sonderzahlungen.
- 250821_Vertrag Projektsteuerung_25131.docxVertragliches88.65 KB19 SeitenVertragsentwurf für Projektsteuerungsleistungen im Rahmen der Großsanierung des Rückert-Gymnasiums (Sternberg-Grundschule) in Berlin. Der Vertrag wird zwischen dem Land Berlin und einem Auftragnehmer geschlossen und beinhaltet die Projektsteuerung für die Maßnahme.
- 250821_Anlage zu §§ 5 und 6 Leistungsbeschreibung_25131.pdfLeistungsumfang189.97 KB11 SeitenBeschreibung der vom Auftraggeber an den Auftragnehmer delegierten Bauherrenleistungen für die Projektsteuerung der Großsanierung des Rückert-Gymnasiums. Es listet abschnittsübergreifende Grundleistungen in den Bereichen Organisation, Kommunikation, Koordination und Dokumentation auf.
- Anlage_zum_Prüfvermerk_zum_Bedarfsprogramm_SenMVKU.pdfLeistungsumfang2.32 MB10 SeitenBaufachliche Stellungnahme der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zum Bedarfsprogramm für die Gesamtsanierung des Rückert-Gymnasiums, einschließlich Neubau von Sporthalle und Mensa sowie Außenanlagen. Es enthält eine Kostenübersicht für die Kostengruppe 500 und Prüfergebnisse.
- 2204_wirt-124-1-einhaltung-restriktiver-massnahmen.pdfVertragliches58.72 KB1 SeiteHinweise zur Einhaltung restriktiver Maßnahmen gegenüber Russland gemäß EU-Verordnung 2022/576. Es verbietet die Vergabe öffentlicher Aufträge oder Konzessionen an russische Staatsangehörige, in Russland niedergelassene Unternehmen oder Organisationen, die von diesen kontrolliert werden oder in deren Namen handeln.
- Denkmalkarte.pdfLeistungsumfang432.51 KB2 SeitenEine Denkmalkarte, die am 15.04.2025 erstellt wurde und Teil der Projektinformationen ist.
- Übersicht_Unterlagen_Projektinformationen .pdfVerwaltung389.86 KB1 SeiteÜbersicht der Projektinformationen für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums, die auf der Vergabeplattform bereitgestellt wurden. Sie umfasst eine Projektbeschreibung, einen Lageplan und eine Denkmalkarte.
- Lageplan.pdfLeistungsumfang1.81 MB1 SeiteLageplan des Standorts Mettestraße 8, 10825 Berlin, für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums und der Sternberg-Grundschule. Der Plan zeigt die Außenanlagen und die Gebäude.
- Projektbeschreibung.pdfAusschreibung1.35 MB5 SeitenEine Projektbeschreibung, die als Teil der Projektinformationen auf der Vergabeplattform eingestellt wurde.
- 250821_Unterlagenuebersicht_25131.pdfVerwaltung44.88 KB1 SeiteÜbersicht der Vergabeunterlagen für das offene Verfahren zur Vergabe-Nr. VM_25131_VgV_O_Ge, Stand 21.08.2025. Es listet alle relevanten Dokumente auf, die dem Angebot beizufügen sind oder als Vertragsbestandteil dienen.
- 250820_IV 2132 F_Honorarangebot_des_AN_inkl._Angebotsschreiben_25131.xlsxFinanzielles69.91 KB5 TabellenAngebotsschreiben und Honorarangebot für Projektsteuerungsleistungen im Rahmen der Großsanierung des Rückert-Gymnasiums. Das Dokument enthält Felder für Bieterinformationen, die Angebotssumme und eine Liste der beigefügten Unterlagen.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_VM_25131_VgV_O_Ge.pdfAusschreibung1.39 MB63 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots im EU-offenen Verfahren für Projektsteuerungsleistungen zur Großsanierung des Rückert-Gymnasiums. Das Dokument enthält Informationen zur Vergabestelle, Fristen und eine Liste der beizufügenden Anlagen.
- Anlage_zum_Prüfvermerk_zum_Bedarfsprogramm_SenBJF.pdfLeistungsumfang3.10 MB21 SeitenStellungnahme der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum Bedarfsprogramm für die Gesamtsanierung des Rückert-Gymnasiums. Es listet die Prüfungsgrundlagen wie Musterraumprogramme und Richtlinien auf und gibt Hinweise für die Planung von Bestandsgebäuden und Freianlagen.
- Gewichtung_der_Zuschlagskriterien.pdfRichtlinien237.98 KB3 SeitenDokument zur Gewichtung der Zuschlagskriterien für die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums. Es legt die Wichtung für Qualifikation, Qualitäten/Projektbezogene Überlegungen und Wirtschaftlichkeit des Honorarangebots fest und gibt Hinweise zur Form der Einreichung.
- Anlage_zu_§_8_Bewertung_der_Leistungen.pdfFinanzielles209.03 KB2 SeitenAnlage zum Vertrag über Leistungen der Projektsteuerung, die die Bewertung der Projektsteuerungsleistungen in verschiedenen Leistungsabschnitten (Initiale Projektunterlagen, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) und Kategorien (Organisation, Qualitäten, Kosten, Termine, Vergabe) detailliert darstellt.
- Prüfvermerk_zum_Bedarfsprogramm_VIMH.pdfLeistungsumfang3.59 MB14 SeitenPrüfvermerk zum Bedarfsprogramm für die Gesamtsanierung des Rückert-Gymnasiums, einschließlich Sporthalle und Mensa. Das Dokument enthält allgemeine Informationen zum Projekt, den Prüfgegenstand, die Grundlagen und Ergebnisse der Prüfung sowie Auflagen und Hinweise für die weitere Bearbeitung.
- Anlage_zum_Prüfvermerk_zum_Bedarfsprogramm_VIMI.pdfLeistungsumfang1.76 MB15 SeitenPrüfvermerk zur Technischen Ausrüstung des Bedarfsprogramms für die Gesamtsanierung des Rückert-Gymnasiums sowie Neubau von Sporthalle und Mensa. Es beschreibt den Prüfgegenstand, die Grundlagen der Prüfung und gibt allgemeine Hinweise für die weitere Planung.
- IV_4103HF_Anlage_zuPar7_desVertrags-fachlich_Beteiligte_25131.pdfVerwaltung201.51 KB2 SeitenAnlage zum Vertrag über Leistungen der Projektsteuerung, die eine Liste der fachlich Beteiligten für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums enthält. Es werden die vorgesehenen oder bereits beauftragten Auftragnehmer für verschiedene Leistungen wie Objektplanung, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung aufgeführt.
- Rahmenterminplan.pdfLeistungsumfang149.08 KB1 SeiteRahmenterminplan für die Großsanierung des Rückert-Gymnasiums und der Sternberg-Grundschule. Er umfasst Phasen wie Bedarfsprogrammprüfung, Vergabe der Projektsteuerung und Planung, VPU, BPU, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Baudurchführung.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
