Webdesign und Internetauftritt nach BITV 2.0 Standards
Auftraggeber
Jobcenter Stadt Kassel
34127, Kassel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
22.09.25, 09:00
Steckbrief
- Webdesign
- BITV 2.0
- Barrierefreiheit
- Internetauftritt
- Website
- Jobcenter
Zusammenfassung
Das Jobcenter Stadt Kassel sucht einen Dienstleister für die Neugestaltung ihres Internetauftritts gemäß BITV 2.0 Standards. Die Leistung umfasst die barrierefreie Gestaltung der Website entsprechend den gesetzlichen Anforderungen. Das Projekt soll zwischen November und Dezember 2025 durchgeführt werden. Es handelt sich um eine Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Jobcenter Stadt Kassel beabsichtigt die Neugestaltung und Implementierung der digitalen Barrierefreiheit seiner Website www.jobcenter-stadt-kassel.de gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Die aktuelle Website, die auf Typo3 (Version 10) basiert, ist veraltet, weist Sicherheitsrisiken auf und entspricht nicht den aktuellen Anforderungen an Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit. Die Neugestaltung soll das Corporate Design des Auftraggebers berücksichtigen und an moderne Designstandards angepasst werden. Authentisches Bildmaterial wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt, wobei auch die Notwendigkeit von kostenpflichtigen Bildern mit entsprechendem Budget berücksichtigt werden muss. Die Website muss responsiv gestaltet sein, um eine optimale Darstellung auf mobilen Endgeräten zu gewährleisten, da über 80% der Nutzer diese über mobile Geräte aufrufen. Ein zentraler Aspekt ist die umfassende Barrierefreiheit, die die Berücksichtigung von BITV 2.0 und WCAG 2.1 (Level AA) einschließt. Dies beinhaltet Funktionen wie Textvorlesung, Schriftbildanpassung, Kontrastoptimierung, Bildbeschreibungen für Screenreader, Mausunabhängigkeit, Übersetzung in Leichte Sprache, eine PDF-Prüfsoftware und eine Erklärung zur Barrierefreiheit mit Feedback-Mechanismus. Die Beibehaltung der Google Translate-Funktion für verschiedene Sprachen sowie die Implementierung einer Benutzeroberfläche zum Wechseln zwischen Standard-, barrierefreier und Leichter-Sprache-Ansicht sind ebenfalls gefordert. Die Nutzerfreundlichkeit soll durch eine übersichtlichere Struktur, Beibehaltung der Breadcrumb-Navigation und eine interne Suchfunktion verbessert werden. Meta-Tags können übernommen werden, ein SEO-Workshop ist nicht erforderlich. Die Website muss eine SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung aufweisen und ein Kontaktformular sowie eine barrierefreie CAPTCHA-Lösung integrieren. Digitale Dienstleistungen wie Jobcenter.Digital und die Jobcenter-App müssen direkt verlinkt und leicht auffindbar sein. Der bisherige Up-/Download-Bereich entfällt, da Kunden diese Funktionen über die digitalen Angebote abwickeln sollen. Eine Erweiterbarkeit um Kundenbereiche und Downloadsektionen muss möglich sein. Ein benutzerfreundliches und sicheres Content-Management-System (CMS) ist erforderlich, das regelmäßige Updates und Sicherheitspatches ermöglicht. Das CMS muss den hausinternen Redakteuren eine einfache Inhaltsbefüllung und -pflege ermöglichen, inklusive einer initialen Schulung und Dokumentation für bis zu fünf Personen. Die technische Umsetzung beinhaltet die Erstellung eines Testkonzepts zur Validierung von Barrierefreiheit, Responsivität und Funktionalitäten sowie Usability-Tests und ein Abnahmeverfahren. Der Auftrag umfasst zunächst eine Laufzeit von 24 Monaten für die Neugestaltung und den anschließenden Support, mit einer Option auf Verlängerung um weitere 24 Monate für Pflege und Support.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute12.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Laufzeitende31.12.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
Lewinskistrasse 4, 34127 Kassel, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neugestaltung Internetauftritt gem. BITV 2.0
Neugestaltung des Internetauftritts des Jobcenter Stadt Kassel gemäß BITV 2.0 Standards für Barrierefreiheit
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzen aus den letzten drei Jahren zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung oder schriftliche Erklärung über Abschluss bei Zuschlagserteilung
Rechtlich:
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Dokumente
Dateiname
- 229-25VOL-B-2003.pdfVertragliches81.15 KB3 SeitenAllgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung von 2003, die Art und Umfang der Leistungen, Änderungen der Leistung und die Rangfolge bei Widersprüchen im Vertrag regeln.
- 229-25TeilnahmebedingungenTNW.pdfRichtlinien610.29 KB7 SeitenBedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren zur Neugestaltung des Internetauftritts des Jobcenters Stadt Kassel, einschließlich Details zur Verfahrensart, Gegenstand, geschätztem Auftragswert, Laufzeit, Leistungsort und Hinweisen zur Antragstellung.
- 229-25Anschreiben+AufforderungTNW.pdfAusschreibung637.81 KB1 SeiteAufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages für die Neugestaltung des Internetauftritts des Jobcenters Stadt Kassel, mit Details zur Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 und der Frist zur elektronischen Einreichung der Anträge.
- 229-25MusterEVB-IT-Erstellungsvertrag.pdfVertragliches688.58 KB21 SeitenMustervertrag für die Erstellung bzw. Anpassung von Software (EVB-IT Erstellungsvertrag), der Gegenstand, Vergütung, Vertragsbestandteile, Leistungen bis und nach der Abnahme, Systemumgebung, Leistungen des Auftragnehmers (Standardsoftware, Individualsoftware, Customizing, Schulung, Dokumentation, sonstige Leistungen) und Pflegeleistungen detailliert beschreibt.
- 229-25ErklaerungBietergemeinschaft.pdfVerwaltung187.30 KB2 SeitenErklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft für das Vergabeverfahren Az. 229-25, in der der Hauptansprechpartner und die Mitglieder der Bietergemeinschaft benannt werden, sowie die gesamtschuldnerische Haftung und die Vertretungsberechtigung des bevollmächtigten Vertreters bestätigt werden.
- 229-25Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang368.25 KB4 SeitenBeschreibung der Anforderungen für die Neuerstellung der Website www.jobcenter-stadt-kassel.de, einschließlich der Implementierung digitaler Barrierefreiheit gemäß BITV 2.0 und BFSG, Überarbeitung des Corporate Designs, Nutzung authentischen Bildmaterials und der technischen Ausgangssituation mit Typo3.
- 229-25ErklaerungUnterauftragnehmer.pdfVerwaltung259.85 KB2 SeitenVerzeichnis zur Benennung von Unterauftragnehmern und deren Leistungen für das Vergabeverfahren 229-25, in dem Bieter die Namen, Adressen und Beschreibungen der Teilleistungen der Unternehmen angeben, die sie zur Auftragserfüllung heranziehen wollen.
- 229-25ErklaerungAusschlussgruende.pdfVerwaltung623.03 KB1 SeiteBietererklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB für das Vergabeverfahren 229-25, die bestätigt, dass keine Insolvenzverfahren, schwere Verfehlungen, wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen oder Nichterfüllung von Zahlungsverpflichtungen vorliegen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.