Logo
Vergabepilot.AI

Drehleiter für die Feuerwehr Marienheide

Auftraggeber
Gemeinde Marienheide
51709, Marienheide
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
23.06.25, 09:00

Stichwörter

  • Drehleiter
  • Feuerwehr
  • DLAK 23-12
  • Brandbekämpfung
  • Menschenrettung

Zusammenfassung

Gegenstand der Ausschreibung ist der feuerwehrtechnische Aufbau einer Drehleiter DLAK 23-12 nach EN 14034 mit Gelenkteil für die Freiwillige Feuerwehr Marienheide, Löschzug Marienheide. Das Fahrgestell wird vom Auftraggeber gestellt, wobei der Aufbauhersteller auch ein Fahrgestell anbieten kann. Der Aufbau muss dem neuesten Stand der Technik entsprechen und eine maßstabgetreue Angebotszeichnung sowie ein Beladeplanvorschlag sind dem Angebot beizufügen. Die Drehleiter soll über ein variables Abstützsystem, einen fünfteiligen Leitersatz mit Gelenkteil, einen Rettungskorb mit vier Einstiegen, einen Drehturm mit Geländeausgleich und eine Podiumskarosserie verfügen. Weiterhin sind diverse Sonder- und Komfortfunktionen, Kamerasysteme, ein Wiegesystem, eine Schwingungsdämpfung, Lastösen, eine Krankentragenlagerung, Geräteräume, Beleuchtungseinrichtungen, optische und akustische Warnanlagen, Stromerzeugung und -führung, Kommunikationsmittel, Wasserführung und Löschtechnik, eine Hydraulikanlage und ein Notbetrieb erforderlich. Die Farbgebung und Beklebung sowie die Beschilderung und Einstellungen sind ebenfalls Teil des Auftrags.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    13.05.25


  • 20.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    15.06.25


  • 23.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    23.06.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Fahrzeuge mit Drehleiter
Feuerlöschfahrzeuge
Tanklöschfahrzeuge
Zuschlagskriterien:Preis (85%), Lieferzeit (15%)
Erfüllungsort:Marienheide, DEA2A, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

1: Fahrgestell

Die einschlägigen Normen, gängigen Regelwerke der Technik und die Unfallverhütungssvorschriften müssen eingehalten werden. Insbesondere DIN EN 14043, DIN EN 1846 Teil 2 und 3 sowie E DIN 14502-2 und DIN 14502-3.


2: Aufbau

Die einschlägigen Normen, gängigen Regelwerke der Technik und die Unfallverhütungssvorschriften müssen eingehalten werden. Insbesondere DIN EN 14043, DIN EN 1846 Teil 2 und 3 sowie E DIN 14502-2 und DIN 14502-3.


VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Eintragung in die Handwerksrolle, Berufsregister oder Register der Industrie- und Handwerkskammer

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
3 Dateien
sonstiges
8 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
9 Dateien
leistungsbeschreibungen
3 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.