Logo
Vergabepilot.AI

SAP Beratung und Support Services Rahmenvereinbarung Nürnberg

Auftraggeber
Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
90403, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
05.08.25, 21:59

Stichwörter

  • Basisadministration
  • Beratung
  • Entwicklung
  • Integration
  • IT-Services
  • Rahmenvereinbarung
  • SAP
  • Software

Zusammenfassung

Die Stadt Nürnberg schreibt eine Rahmenvereinbarung für SAP-Beratungs- und Unterstützungsleistungen aus. Die Ausschreibung ist in zwei Lose unterteilt: Los 1 umfasst SAP-Entwicklung und Berechtigungen, Los 2 SAP-Basisadministration und Integration. Die Rahmenvereinbarung läuft von 2025 bis 2029 mit automatischen Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr (maximal 3 Verlängerungen). Pro Los können bis zu 3 Anbieter ausgewählt werden.

ZEITPLAN

  • Laufzeitbeginn
    31.12.24


  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    17.07.25


  • Bieterfragenfrist
    25.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Bindefrist
    30.11.25


  • Laufzeitende
    31.12.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:3.976.000 €
Erfüllungsort:Stöpselgasse 4, 90403 Nürnberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Software SAP – Entwicklung und Berechtigungen

SAP-Entwicklung und Berechtigungen mit Fokus auf Enterprise Architect, Solution Architect und Financials. Erfordert SAP Consulting Service Partner Status mit Platin Level und entsprechende Zertifizierungen.


LOT-0002: Software SAP - Basisadministration und Integration

SAP-Basisadministration und Integration für dreistufig aufgebaute SAP-Plattformen in S4/HANA für Module BW, ERP oder HCM in Mehrstandortarchitekturen.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis von SAP-Projekten in den letzten 3 Jahren bei Kommunen oder Unternehmen mit entsprechenden Skillsets
  • Beleg über SAP Consulting Service Partner Status mit Platin Level (Los 1)
  • Referenzen für SAP Basis Administration in dreistufigen S4/HANA Umgebungen (Los 2)
Finanziell:
  • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung: Sachschäden 1.000.000 EUR, Personenschäden 3.000.000 EUR, Vermögensschäden 500.000 EUR
Rechtlich:
  • Aktuelle Kopie Handelsregistereintrag (nicht älter als 12 Monate)
  • Eigenerklärung gewerberechtliche Voraussetzungen
  • Eigenerklärung kein Insolvenzverfahren
  • Eigenerklärung Steuer- und Sozialversicherungspflichten
  • Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe
Sonstige:
  • Personal mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung, davon 4 Jahre vertieft
  • SAP-Zertifizierungen auf höchstem Level für Enterprise/Solution Architect und Financials (Los 1)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.