TGA-Planung für Ersatzneubau Freibad Weiche in Flensburg
Auftraggeber
Stadt Flensburg - Zentrale Vergabestelle
24937, Flensburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
12.08.25, 06:00
Stichwörter
- Barrierefreiheit
- Erneuerbare Energien
- Ersatzneubau
- Freibad
- HOAI
- Nachhaltigkeit
- Solarabsorber
- Technische Ausrüstung
- TGA-Planung
- Wärmepumpe
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung der technischen Ausrüstung für eine Badeanlage, einschließlich der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI 2021. Dies umfasst die Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung und Dokumentation sowie die Objektbetreuung. Die Leistungen beziehen sich auf die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie weitere technische Ausrüstungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung der technischen Ausrüstung für den Ersatzneubau des Freibads Weiche. Die Leistungen gliedern sich in fünf Leistungsstufen, die den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI 2021 entsprechen. Leistungsstufe 1 beinhaltet die Grundleistungen der Vorplanung (LPH 2), die Analyse von Grundlagen, die Erarbeitung eines Planungskonzepts mit Vordimensionierung, Funktionsschemata, Klärung von Schnittstellen, Kostenschätzung und Terminplanung. Leistungsstufe 2 umfasst die Grundleistungen der Entwurfsplanung (LPH 3), die Durcharbeitung des Planungskonzepts, Festlegung von Systemen, Berechnung und Bemessung der Anlagen, Fortschreibung von Schemata, Kostenberechnung und Kostenkontrolle. Leistungsstufe 3 beinhaltet die Genehmigungsplanung (LPH 4) für Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie weitere Anlagen der Anlagengruppe 1.1, einschließlich Erarbeitung von Vorlagen und Nachweisen für Genehmigungen und Mitwirkung bei Verhandlungen mit Behörden. Leistungsstufe 4 umfasst die Grundleistungen der Ausführungsplanung (LPH 5), die Erarbeitung der ausführungsreifen Lösung, Fortschreibung von Berechnungen, zeichnerische Darstellung, Anfertigung von Schlitz- und Durchbruchsplänen, Prüfung und Anerkennung von Werkstattplänen. Leistungsstufe 5 beinhaltet die Grundleistungen für die Vorbereitung der Vergabe (LPH 6), wie Mengenermittlung, Aufstellen von Leistungsverzeichnissen und Kostenermittlung, sowie die Grundleistungen für die Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 7), wie Prüfung und Wertung von Angeboten und Erstellung von Vergabevorschlägen. Leistungsstufe 6 umfasst die Grundleistungen der Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation (LPH 8), wie Überwachung der Ausführung, Koordination, Terminplanung, Bautagebuch, Prüfung von Nachträgen, Aufmaß, Rechnungsprüfung, Kostenkontrolle, Abnahme und Prüfung von Revisionsunterlagen. Leistungsstufe 7 beinhaltet die Grundleistungen der Objektbetreuung (LPH 9), wie fachliche Bewertung von Mängeln, Objektbegehungen und Mitwirkung bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen. Die Ausschreibung bezieht sich auf die Anlagengruppen 1.1.1 bis 1.1.8.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute03.08.25
- Bieterfragenfrist06.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zuschlagskriterien:
Honorar (30%), Organisation und Teamqualität (20%), Planungsqualität (40%), Kundenorientierung (10%)
Erfüllungsort:
Alter Husumer Weg 224, 24941 Flensburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Ersatzneubau Freibad Weiche, TGA-Planung
TGA-Planung für Ersatzneubau Freibad mit Kombibecken, Kinderbecken und Technikanlagen gemäß HOAI 2021, Leistungsphasen 3-9
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Erfolgreiches Arbeiten mit öffentlichem Vergaberecht ist nachzuweisen
- Erfahrung mit vergleichbaren Projekten ist an zwei selbst ausgewählten Referenzprojekten nachzuweisen
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren muss mindestens 200.000 EUR netto betragen
- Es wird eine Berufshaftpflichtversicherung benötigt, die Personenschäden in Höhe von 1.500.000 EUR und Sachschäden bis 500.000 EUR abdeckt
Rechtlich:
- Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied gesamtschuldnerisch haftet und ein Ansprechpartner mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis benannt wird
- Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen
- Der Auftragnehmer wird nach Maßgabe des Verpflichtungsgesetzes gesondert verpflichtet
Sonstige:
- Die Projektleitung muss über ein abgeschlossenes Studium für TGA-Planung oder einen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in verfügen
- Es sind mindestens je 3 festangestellte Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium oder Technikerausbildung für TGA-Planung nachzuweisen
- Der Bauherr behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern, soweit dies zulässig ist
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- sonstiges8 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.