Sicherheitsdienst für Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel Nord
Auftraggeber
Messe Berlin GmbH
14055, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
02.06.25, 10:00
Stichwörter
- Sicherheitsdienst
- Flüchtlingsunterkunft
- Brandschutz
- Objektschutz
- Zugangskontrollen
Zusammenfassung
Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen für die Erweiterung Nord der Flüchtlingsunterkunft am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel. Die Leistungen umfassen Sicherheitskontrollen, Streifendienste, Brandschutz und Notfallmanagement. Das geschätzte Volumen beträgt 272.000 Stunden für den Zeitraum September bis Dezember 2025. Die Leistung muss mit qualifiziertem Personal rund um die Uhr (24/7) erbracht werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist02.06.25
- 02.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.08.25
- 29.06.26Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zuschlagskriterien:Konzept/Umsetzungskonzepte (40%), Angebotspreis (60%)
Erfüllungsort:13403 Berlin, Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
2: Erweiterung Nord Leichtbauhallen sowie Schnittstellenbereiche zur EW Ost
Sicherheitsdienstleistungen für die Erweiterung Nord inkl. Schnittstellenbereiche zur Erweiterung Ost. Umfasst Zugangskontrollen, Streifendienste, Brandschutz und Notfallmanagement.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Sicherung und Schutz eines Ankunftszentrums für Geflüchtete oder einer Flüchtlingsunterkunft mit mind. 200 Personen
- Bereitstellung von Sicherheitsmitarbeitern für Brandschutzmaßnahmen
- Bestreifung von Gelände/Gebäuden mit Jahresumsatz mind. 3,5 Mio EUR netto
Finanziell:
- Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Jahre > 15 Mio EUR netto
- Nachweis Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkassen
Rechtlich:
- Zertifizierung nach DIN 77200-2:2020
- Zertifizierung nach DIN 77200-1:2022
- Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
- Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate
Sonstige:
- Mind. 400 Sicherheitsmitarbeiter nach §34a GewO
- 35 Mitarbeiter mit Brandschutzhelferqualifikation
- Deutsche Sprachkenntnisse mind. A2
- 3 Führungskräfte mit GSSK-Ausbildung
- 20 Teamleiter mit §34a GewO
- Frauenquote 10% bei Festangestellten
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.