Logo
Vergabepilot.AI

Einbaumöbel für Konzertsaal Kiel

Auftraggeber
Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister
24103, Kiel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
05.06.25, 06:10

Stichwörter

  • Tischlerarbeiten
  • Einbaumöbel
  • Konzertsaal
  • Spindanlagen
  • Schminktische

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst Tischlerarbeiten für den Innenausbau des Konzerthauses am Kieler Schloss. Es werden baukonstruktive Einbauten und Möbel für verschiedene Bereiche des Gebäudes gefordert, darunter Künstlergarderoben, Stimmzimmer, Umkleiden, Büros und Lagerräume. Die Arbeiten beinhalten die Herstellung, Lieferung und Montage von Tresenanlagen, Spindanlagen, Waschtischplatten, Spiegeln, Garderobenbänken, Umkleideboxen, Sitzelementen und Schränken. Die Möbel müssen den hohen Anforderungen eines Konzertbetriebes standhalten und sind in Objektqualität auszuführen. Die zu verwendenden Materialien sind detailliert vorgegeben, wobei Echtholzfurniere, Mineralwerkstoffe, Möbel-Linoleum und spezielle Schichtstoffe zum Einsatz kommen. Die Ausführung erfolgt nach detaillierten Werplänen und unter Berücksichtigung der geltenden DIN-Normen und Vorschriften.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    27.04.25


  • 13.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    26.05.25


  • 05.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    05.06.25


  • 03.08.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    29.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis (100%)
Erfüllungsort:Schlossplatz 2, 24103 Kiel, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Erklärung über den Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder Berufshaftpflichtversicherung
  • Vorlage von Jahresabschlüssen
Rechtlich:
  • Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
Sonstige:
  • Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
  • Angabe zu geplanten Unteraufträgen
  • Erklärung über verfügbare Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
5 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
7 Dateien
vertragsbedingungen
1 Datei
leistungsbeschreibungen
3 Dateien
anschreiben
3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.