Logo
Vergabepilot.AI

Neubau Polizeirevier Pfullingen

Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
72076, Tübingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.05.25
03.06.25, 07:00

Stichwörter

  • Polizeirevier
  • Neubau
  • Stahlbeton
  • Erdarbeiten
  • Betonarbeiten
  • Mauerwerksarbeiten

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst Rohbauarbeiten für den Neubau eines Polizeireviers in Pfullingen. Dies beinhaltet Baustelleneinrichtungen, Erd-, Spezialtiefbau-, Drän- und Versickerungs-, Beton-, Mauer- und Abdichtungsarbeiten. Es wird ein dreigeschossiges Gebäude mit einem Sockelgeschoss aus Stahlbeton und zwei Holzbaugeschossen errichtet. Die Baustellenzufahrt erfolgt über die Straße Unter den Wegen. Die allgemeinen infrastrukturellen Einrichtungen der Baustelle (Strom- und Wasserversorgung, Baustellencontainer) werden vom Auftragnehmer Rohbau errichtet und vorgehalten.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    01.05.25


  • 12.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    03.06.25


  • 03.06.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    24.08.25


  • 12.02.26
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Rohbauarbeiten
Baustelleneinrichtung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:1.654.000 €
Erfüllungsort:Unter den Wegen, 72793 Pfullingen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
Rechtlich:
  • Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Erklärung über Registereintragungen
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
Sonstige:
  • Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Zusätzliche Informationen
16 Dateien
Dateien für Angebot
8 Dateien
Leistungsverzeichnis
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.