LED-Leuchten für Straßenbeleuchtung Bochum
Auftraggeber
Stadtwerke Bochum Netz GmbH
44787, Bochum
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
08.08.25, 08:00
Stichwörter
- Energieversorgung
- LED-Leuchten
- Mastansatzleuchten
- Mastaufsatzleuchten
- Rahmenvertrag
- Stadtwerke
- Straßenbeleuchtung
Zusammenfassung
Beschaffung von LED-Leuchten für die öffentliche Beleuchtung. Es werden zwei Baugrößen benötigt: eine kleine Variante für Nebenstraßen und Radwege sowie eine große Variante für Hauptverkehrsstraßen. Beide Varianten müssen optisch und technisch ähnliche Eigenschaften aufweisen, einschließlich des Aufbaus und der Programmierung. Die Leuchten müssen mit Konstantlichtstromsteuerung (CLO) betrieben werden und über eine werkzeugarme Programmierung mittels NFC-Schnittstelle verfügen. Die Lieferung erfolgt auf Abruf in Teilmengen über einen Rahmenvertrag mit Verlängerungsoption.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von LED-Leuchten für die öffentliche Beleuchtung im Jahr 2025. Es werden zwei Hauptvarianten benötigt: eine kleine Variante für Nebenstraßen, Rad- und Fußgängerwege sowie eine große Variante für Hauptverkehrsstraßen. Beide Leuchtenfamilien müssen optisch und technisch klare Gemeinsamkeiten aufweisen, insbesondere im Hinblick auf den technischen Aufbau und die Programmierung mittels Soft- und Hardware. Die Leuchten müssen mit Konstantlichtstromsteuerung (CLO) betrieben werden. Die kleine Variante muss eine maximale Anschlussleistung von 45 W und mindestens 24 LEDs haben, während die große Variante eine maximale Anschlussleistung von 115 W und mindestens 90 LEDs aufweisen muss. Beide Varianten erfordern eine werkzeugarme, nicht leitungsgebundene Programmierung durch den Kunden, die auch nachträglich ohne Demontage der Leuchte möglich sein muss. Die Programmierung muss über eine integrierte NFC-Schnittstelle erfolgen. Treiber und LED-Module müssen separat und werkzeugarm vor Ort wechselbar sein. Die Leuchten müssen für die optionale Adaption von Lichtmanagement-Komponenten mittels Zhaga-Standard Sockel ausgestattet sein. Die Mastbefestigung muss nach EN 60598-2-3 erfolgen. Die Lebensdauer der LEDs muss mindestens 100.000 Stunden bei L80/B10 betragen. Der Stoßfestigkeitsgrad muss mindestens IK09 gemäß IEC 62262 sein. Die Leistungsreduzierung muss mehrstufig programmierbar sein, mit Dimmung von 20% bis 100% in 5% Schritten. Ein Überspannungsschutz von 10 kV oder höher, Schutzklasse II und Schutzart IP 66 oder höher sind gefordert. Die elektrischen Komponenten müssen den Vorschriften ENEC, VDE und CE genügen und die Leuchten müssen über eine Zertifizierung nach D4i-Standard verfügen. Für die kleine Variante sind verschiedene Lichtstrom- und Farbtemperaturanforderungen für Straßen- und Radwegoptiken spezifiziert. Die Montage der kleinen Variante erfolgt auf Masten mit Durchmessern von 60/76 mm (Aufsatz) und 42/60 mm (Ansatz), bei Lichtpunkthöhen von 6 bis 8 m. Das Gewicht darf 7 kg nicht überschreiten. Für die große Variante sind ebenfalls spezifische Lichtstrom- und Farbtemperaturanforderungen für Straßenoptiken definiert. Die Montage der großen Variante erfolgt auf Masten mit Durchmessern von 60/76 mm (Aufsatz) und 42/60 mm (Ansatz), bei Lichtpunkthöhen von 8 bis 12 m. Das Gewicht darf 12 kg nicht überschreiten. Die Ausschreibung enthält detaillierte Anforderungen an die Optiken für verschiedene Straßentypen und Beleuchtungsklassen, einschließlich spezifischer Parameter wie Straßenbreite, Fahrstreifenanzahl, Gehwegbreite, Lichtpunkthöhe, Lichtpunktabstand und Winkelanstellung. Die Lieferung der Leuchten erfolgt auf Abruf in Teilmengen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Lieferzeit beträgt maximal 4 Wochen nach Abruf. Die Gewährleistungsfrist beträgt mindestens 5 Jahre nach Lieferung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Außenbeleuchtungen
Zuschlagskriterien:Preis (40%): Umrechnung der Preise in Wertungspunkte mittels linearer Interpolation, Programmierung der Leuchten (10%): Bewertung anhand der Bewertungsmatrix, Bauteilpositionierung und -befestigung (10%): Bewertung anhand der Bewertungsmatrix, Energieverbrauch über die Lebensdauer der Leuchte (15%): Umrechnung der Verbräuche in Wertungspunkte mittels linearer Interpolation, LED-Module (10%): Bewertung anhand der Bewertungsmatrix, Gewährleistung (10%): Bewertung anhand der Bewertungsmatrix, Lieferzeit (5%): Bewertung anhand der Bewertungsmatrix
Erfüllungsort:Bochum, DEA51, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: LED-Leuchten
Dieser Rahmenvertrag dient der Belieferung mit Leuchten der Stadtwerke Bochum Netz GmbH.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen: Der Vordruck ist entsprechend dem Dokument "01_Teilnahmeantrag" auszufüllen
Finanziell:
- Erklärung zum Umsatz: Der Vordruck ist entsprechend dem Dokument "01_Teilnahmeantrag" auszufüllen
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung als Fremdbescheinigung, darf nicht älter als 12 Monate sein
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§123, 124 GWB
- Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
- Eigenerklärung gem. Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
- Schriftliche Unternehmensdarstellung
- Erklärung zur Erreichbarkeit
- Nachweis eines gültigen Zertifikats über ein Qualitätsmanagementsystem (EN ISO 9001)
- Nachweis eines gültigen Zertifikats über ein Umweltmanagementsystem (EN ISO 14001)
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.