Logo
Vergabepilot.AI

Erdarbeiten und Wasserhaltung für Messe-Kongress-Kulturforum Saarbrücken

Auftraggeber
Congress-Centrum Saar GmbH
66113, Saarbrücken
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
26.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Erdarbeiten
  • Wasserhaltung
  • Kongress
  • Messe
  • Kulturforum
  • Bauarbeiten
  • Saarbrücken
  • Entspannungsbrunnen
  • Kampfmittelsondierung
  • Erdaushub

Zusammenfassung

Die bestehende und denkmalgeschützte Congresshalle in Saarbrücken soll um ein modernes und multifunktionales Gebäude für Kongresse, Messen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungsformate erweitert werden. Gegenstand der Ausschreibung sind Erdarbeiten und Wasserhaltung. Die Arbeiten umfassen Baustelleneinrichtung, Bohrung und Ausbau von Entspannungsbrunnen, Betrieb der Wasserhaltung, Container als Beruhigungs- und Absetzbecken, baubegleitende Kampfmittelsondierung, Erdaushub, Entsorgung von Erdmasse sowie Packlage und Schottertragschicht.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    25.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Bieterfragenfrist
    18.09.25


  • Abgabefrist
    26.09.25


  • Veröffentlichungsende
    26.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Aushubarbeiten
Zuschlagskriterien:
100% Preis
Erfüllungsort:
Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

messe- kongress- kulturforum saarbrücken - erdarbeiten und wasserhaltung

Baustelleneinrichtung, Bohrung und Ausbau Entspannungsbrunnen, Betrieb der Wasserhaltung, Container als Beruhigungs- und Absetzbecken, baubegleitende Kampfmittelsondierung, Erdaushub, Entsorgung Erdmasse, Packlage Wasserbausteine, Schottertragschicht

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Eigenerklärung über mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten fünf Kalenderjahren mit Angabe der Auftraggeber und Ansprechpartnern mit Kommunikationsdaten
Finanziell:
  • Umsatz in den vergangenen drei Jahren (2024, 2023, 2022)
  • Umsatz mit vergleichbaren Bauleistungen in den vergangenen drei Jahren (2024, 2023, 2022)
  • Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Fremdnachweis)
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (Fremdnachweis)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB
  • Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach § 125 GWB stattgefunden hat
  • Fremdnachweis der Eintragung in ein Berufs- und/oder Handelsregister oder ein vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate)
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung
Sonstige:
  • Eigenerklärung über die Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
  • Eigenerklärung über die Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte
  • Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit entsprechenden Erklärungen bei Bedarf

Dokumente

Dateiname
  • leistungsbeschreibungen
    4 Dateien
  • sonstiges
    10 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.