Tierkörperbeseitigung im Kreis Steinfurt 2026-2030
Stichwörter
- Tierkörperbeseitigung
- tierische Nebenprodukte
- Falltiere
- Schlachtabfälle
- Entsorgung
- Beleihung
- Konzession
- Kreis Steinfurt
- Verarbeitung
- Verbrennung
Zusammenfassung
Der Kreis Steinfurt beabsichtigt, ab dem 01.01.2026 die Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten (Falltiere, Schlachtabfälle, Folgeprodukte usw.) in einer Menge von etwa 7.000 t jährlich bei etwa 1.700 Anfallstellen nach § 3 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 Satz 1 TierNebG im Wege der Beleihung in vollem Umfang auf ein Entsorgungsunternehmen (beliehener Unternehmer) zu übertragen. Es handelt sich um ein Verfahren nach der Konzessionsvergabeverordnung, das analog zum Offenen Verfahren nach VgV durchgeführt wird. Die Leistung umfasst Abholung, Sammlung, Kennzeichnung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung oder Beseitigung tierischer Nebenprodukte im gesamten Gebiet des Kreises Steinfurt.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist07.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Durchführung der Tierkörperbeseitigung 2026 - 2030
Übertragung der Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten in einer Menge von etwa 7.000 t jährlich bei etwa 1.700 Anfallstellen im Wege der Beleihung auf ein Entsorgungsunternehmen
VORAUSSETZUNGEN
- Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB; erforderlicher Nachweis: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU
- Rechtsgültige Genehmigungen und Zulassungsbescheide der Verarbeitungs-, Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlage im Inland mit einer Verarbeitungskapazität von mindestens 8.000 t Nebenprodukten pro Jahr
- Rechtsgültige Genehmigungen und Zulassungsbescheide der Verarbeitungs-, Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlage an anderer Stelle im Inland im Tierseuchenfall zur Sicherstellung der Entsorgungssicherheit
- Eigenerklärung zur Sektionsmöglichkeit gefallener Tiere in einer Entfernung von maximal 50 km vom Dienstort Steinfurt
- Aufstellung der Fahrzeuge mit Angaben über technische Ausstattung der Fahrzeuge in Bezug auf den Stand der Technik, zur Möglichkeit der Direktverwiegung vor Ort, zu bordeigener hochdruckbetriebener Reinigungs- und Desinfektionsanlage und Erfüllung der ADR-Regelungen
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen2 Dateien
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
