Unsterile Untersuchungshandschuhe für Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Stichwörter
- Einmalhandschuhe
- Gesundheitswesen
- Klinikbedarf
- Medizinprodukte
- Untersuchungshandschuhe
- Vendor Managed Inventory
Zusammenfassung
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beabsichtigt die Beschaffung unsteriler Untersuchungshandschuhe für den kompletten UKE-Konzern. Der Einsatzbereich bezieht sich auf den klinischen Alltag mit höchsten Anforderungen an Ausstattung, Funktionalität und Zuverlässigkeit auf medizinisch höchstem Niveau. Die Lieferleistung soll im Rahmen eines Kaufs auf Basis eines Vendor Managed Inventory-Konzepts erfolgen. Es soll ein Liefervertrag über 1 Jahr geschlossen werden, der nach Ablauf um 1 weiteres Jahr verlängert werden kann. Die Handschuhe werden in den Größen XS, S, M, L und XL benötigt mit einer voraussichtlichen Bedarfsmenge von rund 28 Mio. Stück pro Jahr.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist14.08.25
- Laufzeitbeginn20.08.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Bindefrist21.11.25
- Laufzeitende20.08.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Unsterile Untersuchungshandschuhe
Beschaffung unsteriler Untersuchungshandschuhe in den Größen XS, S, M, L und XL für den klinischen Alltag im UKE-Konzern mit einer voraussichtlichen Bedarfsmenge von rund 28 Mio. Stück pro Jahr
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens drei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistungen
- Eine der Referenzen muss ein deutsches Krankenhaus sein
- Die Leistungen der Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
- Referenzen müssen die Versorgung einer Klinik oder anderen medizinischen Institution mit unsterilen Untersuchungshandschuhen aufzeigen
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz im Tätigkeitsbereich bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall
- Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket-RUS Sanktionen
- Eigenerklärung zur Nationalität des wirtschaftlichen Eigentümers des Zuschlagbieters
- Ausschlussgründe nach nationalen und EU-Vorschriften
- Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Geschäftsjahren
- Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bieters
- Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Umweltmanagement des Bieters
- Elektronische Rechnungsstellung ist erforderlich
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
