SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen für Stromnetze
Auftraggeber
Stuttgart Netze GmbH
70327, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
11.08.25, 08:00
Stichwörter
- Druckabsorber
- Elektrotechnik
- Energieversorgung
- Mittelspannungsschaltanlagen
- Schaltanlagen
- SF6-frei
- Stromnetze
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von zunächst 40 SF6-freien Mittelspannungsanlagen und zum Teil Zubehör (Druckabsorber). Über eine Option kann sich die Liefermenge auf bis zu 100 Anlagen erhöhen. Die Anlagen sollen zwischen Januar und Dezember 2026 geliefert werden. Es handelt sich um eine Lieferleistung für elektrische Schaltanlagen ohne umweltschädliches SF6-Gas.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute22.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Laufzeitbeginn29.01.26
- Laufzeitende30.12.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
Schaltanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (70%), Lieferzeit (30%)
Erfüllungsort:anyw-eea, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Mittelspannungsschaltanlagen SF6-frei
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von zunächst 40 SF6 freien Mittelspannungsanlagen und zum Teil Zubehör (Druckabsorber). Über eine Option kann sich die Liefermenge auf bis zu 100 Anlagen erhöhen.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mind. 3 Referenzen Schaltanlagen
- Mindestanzahl von 50 Schaltanlagen (vergleichbare Leistungen), die innerhalb eines Kalenderjahres ausgeliefert wurden
- Mind. 2 Referenzen Netzbetreiber
- Mindestanzahl von 2 Netzbetreibern (vergleichbare Leistungen), bei denen eine Anzahl von mind. 50 Anlagen produktiv im Einsatz sind
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre (2021 - 2023)
- Gesamtumsatz Bieter pro Kalenderjahr
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Eintragungen im Gewerbezentralregister
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
- Verpflichtungserklärung LTMG
- Erklärung zu Mehrfachbeteiligungen bzw. zu Beteiligungsverhältnissen
- Registerauszug (z.B. HRA, HRB, GnR, PR, VR)
Sonstige:
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme je 3 Mio. EUR für Sach-/Vermögensschäden und 3 Mio. EUR für Personenschäden
- Versicherungsbestätigung
- Eigenerklärung: Unternehmensdarstellung mit Organigramm
- Eigenerklärung: Mitgliedschaft in Ingenieurkammer, IHK, HWK, Berufsgenossenschaft
- Teilnahmeantragsformular
- Bewerbererklärung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.