Umzug der Dauerausstellung des Stadtmuseums Bonn
Auftraggeber
Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
05.08.25, 08:00
Stichwörter
- Umzug
- Museum
- Dauerausstellung
- Stadtmuseum
- Bonn
- Kulturgüter
- Transport
Zusammenfassung
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Vergabe von Dienstleistungen für den Umzug der Dauerausstellung des Stadtmuseums Bonn. Dies umfasst das Ausräumen, Verpacken, Transportieren und Ausladen von Kulturgütern sowie die Rückführung von Leihgaben an die Leihgebenden. Die Ausschreibung ist in sechs Lose unterteilt, die sich auf verschiedene Arten von Kulturgütern beziehen, darunter Archivalien, Gemälde, Möbel, archäologisches und technisches Kulturgut. Die Leistungen sind so zu erbringen, dass ein größtmöglicher Schutz der Kulturgüter gewährleistet ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn sucht Fachfirmen für die Durchführung des Umzugs der Dauerausstellung des Stadtmuseums Bonn. Die Maßnahme beinhaltet das Ausräumen, Verpacken, den Transport und das Ausladen von Kulturgütern aus der Dauerausstellung in das Zentraldepot in Wesseling. Ebenso sind Transporte von Kulturgütern an die Leihgebenden, einschließlich Ver- und Entpacken, durchzuführen. Der Auftragnehmer übernimmt alle üblichen und erforderlichen vor- und nachbereitenden sowie begleitenden Maßnahmen und Nebenleistungen. Die Leistungen müssen unter größtmöglichem Schutz der Kulturgüter vor Beschädigung, Verlust, Diebstahl oder sonstigen Beeinträchtigungen erbracht werden. Die Ausschreibung ist in sechs Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst Archivalien, Fotografien und kleinere dreidimensionale Objekte; Los 2 Gemälde und gerahmte Grafiken; Los 3 freistehende Möbel, schwereres Kulturgut, Musikinstrumente und Büsten; Los 4 und 5 Einrichtungsmöbel eines Kolonialwarengeschäfts bzw. eines Friseursalons, die demontiert werden müssen; Los 6 das Stadtmodell „Bonn im 18. Jahrhundert“, das ebenfalls demontiert werden muss. Die Arbeiten können frühestens am 1. September 2025 beginnen und müssen bis zum 30. November 2025 abgeschlossen sein. Der Auftragnehmer muss einen Projektverantwortlichen benennen und einen Zeitplan erstellen, der die Leihbedingungen der Leihgebenden berücksichtigt. Die Verpackung der Kulturgüter muss internationalen Standards entsprechen und erfordert gegebenenfalls Vorbesichtigungen zur Entwicklung objektbezogener Verpackungssysteme. Das Personal muss qualifiziert sein und über Erfahrung im Umgang mit Kulturgut verfügen. Die Transporte erfolgen mit geeigneten Fahrzeugen, die in Anlage 1 spezifiziert sind, und können als Direktfahrt, kombinierte Direktfahrt oder Beiladung erfolgen. Zwischenlagerung ist nur nach Abstimmung und auf geeigneten Flächen zulässig. Preisnachlässe ohne Bedingungen werden bei der Bewertung berücksichtigt. Die Bewertung der Angebote erfolgt zu 70% nach dem Preis und zu 30% nach der Erfahrung im Umzug von Kulturgütern.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Umzugsdienste
Erfüllungsort:53113 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Umzug der Dauerausstellung des Stadtmuseums Bonn
Umzug der Dauerausstellung des Stadtmuseums Bonn
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.