Betrieb Alarmempfangseinrichtung Brandalarme Schwerin
Auftraggeber
Landeshauptstadt Schwerin vertreten durch den Oberbürgermeister als Dienstherrin der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg
Schwerin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
08.09.25, 07:30
Steckbrief
- Alarmempfangseinrichtung
- Brandalarme
- Konzessionsvertrag
- Leitstelle
- Sicherheitstechnik
- Notfallmanagement
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Konzessionsvertrages für den Betrieb einer Alarmempfangseinrichtung für Brandalarme sowie angeschlossene Dienstleistungen im Gebiet der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg (ILWM). Dies beinhaltet die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung von Übertragungseinrichtungen, Haupt- und Nebenclearingstellen sowie der Alarmempfangseinrichtung selbst. Die Leistungserbringung erstreckt sich über die Landeshauptstadt Schwerin und die Landkreise Nordwestmecklenburg sowie Ludwigslust-Parchim.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Konzessionsvertrages für den Betrieb einer Alarmempfangseinrichtung für Brandalarme und damit verbundene Dienstleistungen im Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg (ILWM). Der Konzessionsnehmer ist verantwortlich für die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung von Übertragungseinrichtungen, die Brandmeldungen von Endkunden empfangen und an die ILWM weiterleiten. Dies schließt die Bereitstellung und den Betrieb von Hauptclearingstellen ein, die nach DIN EN 50518 zertifiziert sein müssen und redundant sowie rund um die Uhr betrieben werden. Nebenclearingstellen, die von Dritten betrieben werden, sind ebenfalls zulässig, sofern sie den entsprechenden Normen und den Vorgaben des Konzessionsnehmers entsprechen. Die Alarmempfangseinrichtung muss gemäß DIN EN 50518 eingerichtet, betrieben und gewartet werden und in die Räumlichkeiten der ILWM integriert werden. Sie muss mit dem Leitstellensystem DALLAS 3 kompatibel sein und über eine VdS 2465-S4 kompatible Schnittstelle an den Einsatzleitrechner angebunden werden. Der Konzessionsnehmer ist verpflichtet, die Alarmempfangseinrichtung bei Um- oder Neubau der Leitstellenräumlichkeiten sowie bei Wechsel wichtiger Komponenten des Einsatzleitrechners oder Softwareupdates kostenfrei anzupassen. Des Weiteren sind Schulungen für das Personal der ILWM durchzuführen und wichtige Ersatzteile vorzuhalten. Die Signalübertragung muss über mindestens zwei redundante Übertragungswege gemäß DIN EN 50136 und VdS 2471 sichergestellt werden. Die Leistungserbringung umfasst die Gebiete der Landeshauptstadt Schwerin, des Landkreises Nordwestmecklenburg (inkl. Hansestadt Wismar) und des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von Preis und Qualität, wobei die genauen Kriterien im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt sind. Die Angebote müssen spezifische Nachweise und Zertifikate gemäß den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses beifügen, darunter DIN 14675-Zertifizierung für Brandmeldeanlagen, DIN EN 50518 - VdS Klasse C - Zertifizierung für Hauptclearingstellen und Zulassung nach VdS 2471 für Übertragungsnetze. Des Weiteren sind Nachweise zur Kompatibilität der Alarmempfangseinrichtung, zum nächstgelegenen Servicestandort, zur Erreichbarkeit des Entstörungsdienstes, Referenzen sowie ein Grobkonzept zur Migration bestehender Anlagen und eine Versicherungspolice mit einer Deckungssumme von 10 Mio. Euro erforderlich. Musterverträge mit Nebenclearingstellen und Anschlussteilnehmern sind ebenfalls einzureichen.
Zeitplan
- Bekanntmachung05.08.25
- Heute01.09.25
- Abgabefrist08.09.25
- Veröffentlichungsende08.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Installation von Brandmeldeanlagen
Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung
Erfüllungsort:
19061 Schwerin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Betrieb Alarmempfangseinrichtung
Konzessionsvertrag über den Betrieb einer Alarmempfangseinrichtung für Brandalarme sowie angeschlossene Dienstleistungen
Dokumente
Dateiname
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.