Pacht und Betrieb der Caracalla Therme und des Friedrichsbads Baden-Baden
Stichwörter
- Therme
- Friedrichsbad
- Caracalla
- Baden-Baden
- UNESCO-Weltkulturerbe
- Pacht
- Betrieb
- Modernisierung
- Denkmalschutz
- Nachhaltigkeit
- Wellness
- Sanierung
Zusammenfassung
Das Land Baden-Württemberg sucht einen erfahrenen Betreiber für die Pacht, den Betrieb und die Modernisierung der Caracalla Therme und des Friedrichsbads in Baden-Baden. Der Auftragnehmer muss beide Thermen wirtschaftlich, nachhaltig und unter Berücksichtigung der kulturellen und historischen Bedeutung als UNESCO-Weltkulturerbe zukunftsfähig weiterentwickeln. Es sind erhebliche Investitionen in den sanierungsreifen Bestand notwendig, um die historische Substanz zu erhalten und die Thermen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Attraktivität zu modernisieren. Der Betreiber übernimmt die Baurisiken und führt den Betrieb auf eigenes Risiko, zahlt eine Pacht oder erhält einen Zuschuss und erhält grundsätzlich die Besuchereinnahmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Laufzeitbeginn13.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist08.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Laufzeitende13.07.50
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Pacht, Betrieb und Modernisierung der Caracalla Therme und des Friedrichsbads in Baden-Baden
Pacht, Betrieb und Modernisierung der Caracalla Therme, des Friedrichsbads und der römischen Badruinen in Baden-Baden mit erheblichen Investitionen in den sanierungsreifen Bestand unter Berücksichtigung des UNESCO-Weltkulturerbe-Status
VORAUSSETZUNGEN
- Maximal 5 Referenzen vergleichbar mit dem Projekt unter Angabe von Auftrag, Auftragssumme, Auftraggeber, Ansprechperson, Leistungsart und Leistungszeiträumen
- Erfahrungen im Betrieb von Thermen oder ähnlichen Wellness-Einrichtungen
- Erfahrungen in denkmalgerechter Restaurierung und Instandhaltung historischer Bausubstanz
- Erfahrungen in technischer Modernisierung von Gebäuden mit energieeffizienten Systemen
- Erfahrungen in nachhaltiger Betriebsführung mit Fokus auf Energieeffizienz
- Eigenerklärung über Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Eigenerklärung über Umsätze mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung über keine Geldbuße wegen Verstoß nach § 21 MiLoG
- Eigenerklärung über Nichtzugehörigkeit zu sanktionierten russischen Personen/Unternehmen
- Aktueller Auszug aus Berufs- oder Handelsregister
- Benennung einer verantwortlichen deutschsprachigen Ansprechperson
- Bei Bewerbergemeinschaften: Vollmacht und Bewerbergemeinschaftserklärung
- Bei Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens
Weitere Ausschreibungen zu:
