Logo
Vergabepilot.AI

Lüftungstechnik-Installation für Schulsanierung in Nürnberg

Auftraggeber
Stadt Nürnberg Hochbauamt
90402, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.05.25
24.06.25, 07:20

Stichwörter

  • Lüftungstechnik
  • Schulgebäude
  • Brandschutzklappen
  • Volumenstromregler
  • Schalldämpfer
  • Zuluftanlage
  • Abluftanlage

Zusammenfassung

Generalsanierung eines Schulgebäudes in zwei Bauabschnitten mit Installation von Lüftungstechnik. Dies umfasst Zu- und Abluftanlagen mit Wärmetauschern, Kanalarbeiten, Brandschutzklappen, Volumenstromregler und Schalldämpfer. Die Arbeiten beinhalten die Installation von Lüftungsanlagen mit verschiedenen Kapazitäten, Kanal- und Rohrleitungssysteme sowie zugehörige Komponenten für beide Bauabschnitte.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.05.25


  • 22.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    17.06.25


  • 24.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    24.06.25


  • 05.10.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    19.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Adam-Kraft-Straße 2, 90419 Nürnberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis von vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Jahren
  • Bei engerer Auswahl: Vorlage von drei Referenzbescheinigungen
Finanziell:
  • Erklärung über den Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse/Krankenkasse bei engerer Auswahl
Rechtlich:
  • Eintragung in Berufs-/Handelsregister oder Handwerksrolle
  • Erklärung über Zahlungsfähigkeit und nicht vorhandene Insolvenzverfahren
  • Erklärung über Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Erklärung über Nichtvorliegen schwerer Verfehlungen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.