Objektplanung für Sanierung Jugendfreizeiteinrichtung Anna Landsberger Berlin
Auftraggeber
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
12591, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.10.25
03.11.25, 11:00
Steckbrief
- Objektplanung
- Sanierung
- Jugendfreizeiteinrichtung
- HOAI
- Architektur
- Bauplanung
- Stahlbeton
- Sichtbeton
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Planungsleistungen der Objektplanung für die Sanierung der Jugendfreizeiteinrichtung „Anna Landsberger“ in Berlin. Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, bei dem mindestens 3 und höchstens 5 Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen. Die Leistungen umfassen Grundleistungen der Objektplanung in den Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI 2021, mit der Option zur Fortführung weiterer Leistungsphasen.
Mehr lesen…
Zeitplan
- Bekanntmachung01.10.25
- Heute26.10.25
- Abgabefrist03.11.25
- Veröffentlichungsende03.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Qualität/Konzept 70%, Honorarangebot 30%
Erfüllungsort:
12685 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Planungsleistungen der Objektplanung für die Sanierung der JFE-Anna Landsberger
Grundleistungen der Objektplanung in Honorarzone III gemäß HOAI 2021 für Leistungsphasen 1-8 sowie besondere Leistungen und Beratungsleistungen für die Sanierung der Jugendfreizeiteinrichtung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 2 Referenzen aus Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34ff. HOAI
- Referenzen müssen Umbau-/Sanierungsprojekte aus dem Hochbau sein (keine Neubauprojekte)
- Bauwerkskosten mindestens 1,0 Mio. EUR brutto nach DIN 276 KG 300-400
- Leistungsphasen 2-8 nach HOAI, mindestens Honorarzone III
- Bestandsaufnahme als besondere Leistung erforderlich
- Mindestens eine Referenz mit Schadstoffmanagement als besondere Leistung
Finanziell:
- Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz in den letzten 3 Jahren (2022/2023/2024) von mindestens 150.000,00 € ohne USt. im Bereich Objektplanung
Rechtlich:
- Berufshaftpflichtversicherung mit mindestens 1,5 Mio. € für Personenschäden und 0,5 Mio. € für sonstige Schäden
- Nachweis der Berufszulassung oder Berufsausübungsberechtigung (Eintrag Architektenkammer und Bauvorlageberechtigung)
- Kein Eintrag im Wettbewerbsregister
- Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Projektleiter mit Hoch- oder Fachhochschulabschluss (Architektur oder Bauingenieurwesen)
- Angaben zu Schlüsselpersonen (Projektleiter und stellvertretender Projektleiter)
- Jährliches Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren nach Berufsgruppen
- Angaben zu rechtlichen und wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen
- Konzept als leistungsbezogenes Wertungskriterium zwingend erforderlich
Dokumente
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.