IT Service Desk für Berliner Energie und Wärme
Auftraggeber
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
11511, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.09.25
22.09.25, 10:00
Steckbrief
- IT Service Desk
- ITIL
- Support
- Anwenderanfragen
- Störungsbearbeitung
- Berliner Energie und Wärme
Zusammenfassung
Die Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW) beabsichtigt die Vergabe eines IT Service Desks. Dieser soll als zentrale Anlaufstelle für alle IT-Störungen und -Anfragen von BEW-Nutzern fungieren. Die Dienstleistung wird auf Basis der ITIL-Standards erbracht und umfasst die Entgegennahme, Bearbeitung und Dokumentation von Anwenderanfragen mit dem Ziel, einen effizienten, nutzerorientierten Support mit hoher Verfügbarkeit und kurzen Reaktionszeiten sicherzustellen. Der geschätzte Wert des Auftrags beträgt 6.200.000 Euro.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung der Dienstleistung IT-Service Desk für die Berliner Energie und Wärme GmbH. Der IT-Service Desk soll als zentrale Anlaufstelle für alle IT-Störungen und -Anfragen von BEW-Nutzern (Single Point of Contact - SPOC) fungieren. Die Dienstleistung wird auf Basis der ITIL-Standards erbracht und umfasst die Entgegennahme, Bearbeitung und Dokumentation von Anwenderanfragen. Ziel ist die Sicherstellung eines effizienten, nutzerorientierten Supports mit hoher Verfügbarkeit, kurzen Reaktionszeiten sowie einer klaren und serviceorientierten Kommunikation, um schnelle Lösungen herbeizuführen. Der Hauptklassifizierungscode (CPV) für diese Dienstleistung ist 72253000 (Help-Desk und Unterstützungsdienste). Zusätzliche CPV-Codes umfassen 72000000 (IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung), 72250000 (Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste) und 72253100 (Help-Desk). Der Erfüllungsort ist Berlin, Deutschland. Der geschätzte Wert des Auftrags ohne Mehrwertsteuer beträgt 6.200.000 Euro. Die Rechtsgrundlage bildet die Richtlinie 2014/25/EU. Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Die Laufzeit des Rahmenvertrages ist vom 01.04.2026 bis zum 30.03.2029, mit der Möglichkeit von zwei Verlängerungen. Die Zuschlagskriterien basieren zu 50% auf dem Preis und zu 50% auf der Leistungsbewertung gemäß einem noch zu definierenden Kriterienkatalog. Die verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen ist Deutsch. Angebote können elektronisch über die angegebene Internetadresse eingereicht werden. Die Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge ist der 22.09.2025. Die elektronische Rechnungsstellung und die elektronische Erteilung sowie Leistung von Zahlungen sind erforderlich. Die Überprüfungsstelle ist die Vergabekammer des Landes Berlin.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.09.25
- Heute10.09.25
- Bieterfragenfrist12.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Laufzeitbeginn31.03.26
- Laufzeitende29.03.29
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Help-Desk und Unterstützungsdienste
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Help-Desk
Zuschlagskriterien:
Preis (50%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (50%)
Auftrags-Budget:
6.200.000 €
Erfüllungsort:
10829 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
IT Service Desk
Bereitstellung eines Service Desk als zentrale Anlaufstelle für alle IT-Störungen und -Anfragen von BEW-Nutzern auf Basis der ITIL-Standards
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU
Sonstige:
- Die Eignungskriterien finden Sie unter dem angegebenen Link
- Siehe Hinweise zur Bewerbung
Dokumente
Dateiname
- Nachrichten3 Dateien
- Unterlagen1 Datei
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.