Tableau Salesforce Lizenzen und Support Services
Auftraggeber
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
53175, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 10:00
Stichwörter
- Tableau
- Salesforce
- Business Intelligence
- BI
- Software-Lizenzen
- Support
- Self-Service
- Bundesverwaltung
Zusammenfassung
Es wird ein Rahmenvertrag für den Bezug von Tableau-Softwareprodukten und dazugehörigen Dienstleistungen ausgeschrieben. Der Vertrag soll die Beschaffung von Lizenzen, Wartung und Support für Tableau-Softwareprodukte sowie damit verbundene Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen umfassen. Ziel ist die Etablierung einer langfristigen Lieferbeziehung für diese Produkte und Dienstleistungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Vergabe eines Rahmenvertrags für den Bezug von Tableau-Softwareprodukten und den damit verbundenen Dienstleistungen. Dies beinhaltet die Beschaffung von verschiedenen Tableau-Softwarelizenzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Tableau Desktop, Tableau Server und Tableau Prep. Des Weiteren sind Wartungs- und Supportleistungen für die erworbene Software Teil des Leistungsumfangs. Die Dienstleistungen umfassen auch Beratungsleistungen zur optimalen Nutzung der Tableau-Produkte, Unterstützung bei der Implementierung und Integration in bestehende IT-Infrastrukturen sowie Schulungen für Anwender und Administratoren. Der Rahmenvertrag soll eine flexible und bedarfsgerechte Beschaffung über einen definierten Zeitraum ermöglichen. Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer über umfassende Expertise im Bereich Business Intelligence und Datenvisualisierung mit Tableau verfügt. Die genauen Spezifikationen der zu liefernden Softwareprodukte und der zu erbringenden Dienstleistungen werden in den detaillierten Vergabeunterlagen aufgeführt. Die Ausschreibung zielt darauf ab, einen zuverlässigen Partner für die kontinuierliche Versorgung mit Tableau-Lösungen zu finden, der qualitativ hochwertige Produkte und professionelle Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen anbietet. Die Laufzeit des Rahmenvertrags sowie mögliche Verlängerungsoptionen werden ebenfalls in den Vergabeunterlagen spezifiziert. Die Beschaffung dient der Unterstützung der Datenanalyse- und Entscheidungsfindungsprozesse innerhalb der ausschreibenden Organisation. Es wird eine klare Dokumentation der gelieferten Produkte und erbrachten Dienstleistungen erwartet. Die Einhaltung von Lizenzbestimmungen und Datenschutzrichtlinien ist zwingend erforderlich. Der Auftragnehmer soll in der Lage sein, auf spezifische Anforderungen und Änderungen im Laufe der Vertragslaufzeit flexibel zu reagieren. Die Ausschreibung legt Wert auf eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute18.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Laufzeitbeginn28.08.25
- Bindefrist28.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Softwarepaket und Informationssysteme
Softwareprogrammierung und -beratung
Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität
Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:
Preis (100%): Gesamtangebotssumme inkl. USt. gemäß Leistungsverzeichnis
Erfüllungsort:
53175 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvertrag für den Bezug von Tableu-Softwareprodukten und dazugehörigen Dienstleistungen
Bereitstellung von Tableau Salesforce Lizenzen und Support für Business Intelligence-Lösungen der Bundesverwaltung
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Umsatzangaben der letzten drei Geschäftsjahre
- Geforderte durchschnittliche bereichsspezifische Netto-Mindestumsatz pro Geschäftsjahr: 24.000.000 EUR
- Ausgefüllte Anlage "Umsätze" mit jeweiligen Jahreswerten der letzten drei Geschäftsjahre
Rechtlich:
- Ausschluss bei zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Ausschluss bei fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB
- Eigenerklärung in der Anlage "Anschreiben und Bietererklärung"
Sonstige:
- Nachforderungen erfolgen gemäß Vergabeunterlagen im Ermessen des Auftraggebers
- E-Rechnung ist erlaubt
- E-Katalog-Einreichung ist nicht erlaubt
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.11 KBProvides instructions and important dates for participating in the tender process through the e-procurement platform, including deadlines for participation activation and bid submission.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.