Gerüstbauarbeiten für Jugenamt Ostwall 64 Dortmund
Auftraggeber
Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
44135, Dortmund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
09.10.25, 18:00
Steckbrief
- Gerüstbauarbeiten
- Arbeitsgerüst
- Schutzgerüst
- Jugenamt
- Baugerüst
- Gerüstbau
- Ostwall
Zusammenfassung
Ausschreibung für Gerüstbauarbeiten am Jugenamt Ostwall 64 in Dortmund. Die Arbeiten umfassen die Lieferung, den Aufbau, Umbau und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten mit einer Gesamtfläche von ca. 7.230 m², sowie freistehende Gerüste, Gerüstüberbrückungen, Verbreiterungen, Absturzsicherungen, Arbeitspodeste, Gerüstbekleidung und Treppenaufgänge. Die Ausführung beginnt am 18.12.2025 und muss bis zum 25.08.2026 abgeschlossen sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Dortmund plant die Sanierung des denkmalgeschützten Jugendamtes am Ostwall 64 in Dortmund. Die Maßnahme beinhaltet die Kernsanierung des Haupt-, Zwischen- und Nebentrakts sowie den Abriss eines Anbaus. Die Gebäudesanierung sieht eine außenliegende Abdichtung der Kellergeschosse nach DIN 18533 vor, wofür das zweifach unterkellerte Gebäude freigelegt werden muss. Zusätzlich ist der Neubau einer außenliegenden Fahrradrampe im Innenhof geplant, die eine Zuwegung bis in die Ebene des 1. Untergeschosses ermöglicht. Die Geotechnik-Institut-Dr. Höfer GmbH & Co. KG wurde mit der Untersuchung der Böden auf ihre Beschaffenheit und mögliche Schadstoffe beauftragt, um Erkenntnisse für die Gründung der Fahrradrampe zu gewinnen. Das Gutachten fasst die Ergebnisse in bodenmechanischer, geologischer, hydrogeologischer und chemischer Hinsicht zusammen. Die Baugrunduntersuchungen ergaben pleistozäne Lösslehme bis zu einer Tiefe von ca. 10 m, gefolgt von Sandmergelstein aus der Oberkreide. Methangasvorkommen sind aufgrund der Lage in Zone 2 der Methangaskarte der Stadt Dortmund wahrscheinlich. Die Bodenklassen umfassen Auffüllungen (grob- und feinkörnig), Schluffe, Sande und stark verwitterten bis kompakten Sandmergelstein. Die Auffüllungen werden als nicht ausreichend tragfähig und als ungeeignete Verfüllmaterialien eingestuft. Die gewachsenen Böden (Schluffe und Sande) werden als weich bis steif beschrieben. Die Versickerung von Oberflächen- und Niederschlagswasser ist aufgrund geringer Durchlässigkeiten der Böden nicht möglich. Für die Gründung der Fahrradrampe wird ein Abtrag der Auffüllungen und der Einbau von Mineralstoffgemischen empfohlen. Die Fußgängerrampe im Norden könnte einen Bestandskanal kreuzen, was bei der Planung zu berücksichtigen ist. Die Gebäudesanierung erfordert eine Abdichtung nach DIN 18533, die Stauwasser über 3 m berücksichtigt. Die chemischen Analysen der Bodenproben wurden gemäß der Ersatzbaustoffverordnung durchgeführt und klassifiziert. Die Baulogistik wird durch ein externes Unternehmen gesteuert, das Zugangskontrollen, Materialfluss und Entsorgung koordiniert. Die Gerüstbauarbeiten umfassen die Errichtung von Arbeits- und Schutzgerüsten für die Fassaden- und Dacharbeiten an allen drei Gebäudeteilen, wobei besondere Rücksicht auf den Denkmalschutz, die beengten Platzverhältnisse und die innerstädtische Lage genommen werden muss. Die Verankerung der Gerüste erfordert spezifische Maßnahmen, und die Fassaden sind teilweise mit bedruckten Netzen zu verkleiden. Die Arbeiten sind in vier Bauabschnitten geplant, mit einer geplanten Gerüstüberlassung von 9 Monaten.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute04.09.25
- Bieterfragenfrist02.10.25
- Abgabefrist09.10.25
- Veröffentlichungsende09.10.25
- Laufzeitbeginn17.12.25
- Bindefrist06.01.26
- Laufzeitende25.08.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:
Dortmund, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Jugenamt - Ostwall 64, Gerüstbauarbeiten
Jugendamt, Ostwall 64, Gerüstbauarbeiten
Voraussetzungen
Referenzen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen
Finanziell:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern (nicht älter als 6 Monate)
Rechtlich:
- Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle am Sitz des Unternehmens
- Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
Sonstige:
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind
- Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Erklärung über verfügbare Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Auftragsausführung
- Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges11 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.