Betrieb der Heimkantine in der Staufer-Kaserne Pfullendorf
Auftraggeber
Verpflegungsamt der Bundeswehr
26135, Oldenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.05.25
10.06.25, 11:00
Stichwörter
- Kantine
- Verpflegung
- Gastronomie
- Catering
- Bundeswehr
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den Betrieb einer Heimkantine in der Staufer-Kaserne in Pfullendorf. Der Auftragnehmer ist für die gastronomische Versorgung der Soldaten und zivilen Beschäftigten am Standort zuständig. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Frühstück, Mittagessen (optional), Abendessen, Café- und Imbissgastronomie sowie den Verkauf von Handelswaren. Zusätzlich sind Cateringleistungen für Veranstaltungen und ein Konferenzservice erforderlich. Der Betrieb von Waren- und Getränkeautomaten zur Ergänzung des Angebots ist ebenfalls Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu vergebende Dienstleistungskonzession umfasst den Betrieb einer Heimkantine mit zusätzlichen Cateringleistungen in der Staufer-Kaserne Pfullendorf. Der Auftragnehmer führt den Kantinenbetrieb im eigenen Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes wirtschaftliches Risiko. Die Leistung beinhaltet die Versorgung der Beschäftigten mit Frühstück, optionaler Mittagsverpflegung und Abendverpflegung, sowie Café- und Imbissgastronomie.
Ein Shopbetrieb für Handelswaren wie Zeitungen, Zeitschriften und Soldatenartikel ist ebenfalls vorgesehen. Die Durchführung von kleinen und großen Veranstaltungen, einschließlich gehobener Anlässe, gehört zum Leistungsumfang. Die Möglichkeit der Versorgung durch Waren- und Getränkeautomaten soll sichergestellt werden.
Das Frühstücksangebot soll bedarfsgerechte Produkte wie belegte Brötchen, Warmgetränke, Süß- und Backwaren umfassen. Die Mittagsverpflegung ist optional und kann nachfrageorientiert angeboten werden. Im Rahmen der Abendbetreuung ist ein à-la-carte-Angebot mit Speisen und Getränken der Gaststätten- und Bistrogastronomie, sowie zeitgemäße (Fast-)Food-Produkte und Getränke gewünscht.
Zusätzlich können kalte Speisen, Getränke, Nahrungs- und Genussmittel, warme Zwischenmahlzeiten, Zeitschriften und Zeitungen angeboten werden. Die Bereitschaft zur Bereitstellung eines Konferenzservices und zur gastronomischen Unterstützung von Veranstaltungen wird erwartet. Die Bewirtung von Veranstaltungen in der Kaserne ist sicherzustellen.
Zur Ergänzung des Kantinenangebots sollen Waren- und Getränkeautomaten betrieben werden. Die Lieferung von Speisen und Getränken außerhalb der Liegenschaft an nicht der Bundeswehr angehörende Personen oder Vereinigungen ist unter bestimmten Bedingungen zulässig. Die Betreibenden haben die Bestimmungen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerechts sowie die Hygienebestimmungen der Bundeswehr zu beachten.
Produkte aus ökologischem Landbau und fairem Handel sowie saisonale und umweltschonend transportierte Lebensmittel sollen bevorzugt verwendet werden. Nachhaltigkeitskriterien wie regionaler Einkauf, Abfallreduzierung und effizienter Energieverbrauch sollen beachtet werden. Mehrwegbecher sollen angeboten werden, und Einwegmaterialien sollen überwiegend aus recycelbarem Material bestehen. Einweggeschirr und Einwegbecher aus Einwegkunststoffprodukten und oxo-abbaubaren Kunststoffen sind nicht gestattet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.07.25
- 30.07.30Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:KonzVGV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Kantinen- und Verpflegungsdienste
Erfüllungsort:Kasernenstr. 20, 88630 Pfullendorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Heimkantine Staufer-Kaserne
Betrieb der Heimkantine inklusive Gastronomiebetrieb, Verpflegungsdienstleistung und Catering
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheitsleistung von 1000 Euro
Rechtlich:
- Gesamtschuldnerische Haftung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | 1.14 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.