Logo
Vergabepilot.AI

Interaktive Musikausstellung Elbphilharmonie Hamburg

Auftraggeber
HamburgMusik gGmbH
20457, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
15.09.25, 18:00

Stichwörter

  • Elbphilharmonie
  • Ausstellungsplanung
  • interaktive Ausstellung
  • Musik
  • Klang
  • Exponate
  • Museumspädagogik
  • Kinder
  • Jugendliche

Zusammenfassung

Die HamburgMusik gGmbH plant die Entwicklung einer interaktiven, transmedialen Ausstellungsfläche mit begleitendem Café-, Bar- und Veranstaltungsbetrieb auf drei Ebenen und einer Gesamtfläche von ca. 1.000 qm in der Elbphilharmonie Hamburg. Ziel ist es, Musik und Klang erlebbar zu machen und ein breites Publikum anzusprechen - vorrangig Kinder und Jugendliche sowie kulturinteressierte Familien. Der Leistungsgegenstand umfasst die Erstellung des Ausstellungskonzeptes sowie die Auswahl der benötigten Exponate, Vorbereitung und Steuerung des Einkaufs.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.07.25


  • Heute
    17.08.25


  • Abgabefrist
    15.09.25


  • Veröffentlichungsende
    15.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Kreativität und Innovationsgrad des Ausstellungskonzepts (40%), Relevanz für die Zielgruppe (20%), Honorarangebot für die Erstellung des Ausstellungskonzepts (10%), Kostenschätzung für die im Ausstellungskonzept vorgesehenen Exponate (10%), Honorarangebot für die Vorbereitung und Steuerung des Einkaufs der Exponate (20%)
Erfüllungsort:
Platz der Deutschen Einheit 4, 20457 Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Elbphilharmonie Hamburg Ausstellungsplanung

Erstellung des Ausstellungskonzeptes und Auswahl der für die Ausstellung benötigten Exponate, Vorbereitung und Steuerung des Einkaufs

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Teilnehmen können technisch und beruflich leistungsfähige Bieter, die bereits in der Vergangenheit erfolgreich Museumsausstellungen für renommierte internationale Häuser konzipiert haben
Rechtlich:
  • Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB
Sonstige:
  • Exponatbauer können im Falle einer Beauftragung mit der Ausstellungsplanung nicht zugleich in späteren Ausschreibungen mit der Erstellung von Exponaten beauftragt werden
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    7 Dateien
  • anschreiben
    2 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.