Logo
Vergabepilot.AI

Brandmeldeanlagen-Planung für Verwaltungsgebäude in Halle

Auftraggeber
Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanung
06122, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.08.25
12.09.25, 10:00

Stichwörter

  • Brandmeldeanlage
  • BMA
  • Brandschutz
  • Elektrotechnik
  • Verwaltungsgebäude
  • Planung
  • HOAI
  • Fluchtwegebeleuchtung

Zusammenfassung

Brandschutzertüchtigung und Erneuerung Aufzüge im Verwaltungsgebäude Am Stadion 5 in Halle (Saale). Planung einer BMA-Anlage nach DIN 14675/VDE 0833 mit dem Schutzziel Vollschutz. Die BMA und alle Feststellanlagen sollen neu erschlossen werden. Zusätzlich ist die Planung und Erneuerung der Flucht- und Rettungswegbeleuchtung zu betrachten.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    11.08.25


  • Heute
    26.08.25


  • Abgabefrist
    12.09.25


  • Veröffentlichungsende
    12.09.25


  • Laufzeitbeginn
    01.02.26


  • Laufzeitende
    30.12.26

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zuschlagskriterien:
Projektanalyse und Projektorganisation (40%), Kosten- und Terminmanagement (30%), Preis (30%)
Erfüllungsort:
- Halle (Saale), Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Planung BMA, VWG Am Stadion 5, Halle (Saale)

Planung einer BMA-Anlage nach DIN 14675/VDE 0833 mit Vollschutz für das Verwaltungsgebäude Am Stadion 5. Einschließlich Brandmeldekonzept, Brandfallmatrix und Planung der Flucht- und Rettungswegbeleuchtung.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Referenz 1: ELT-Planer mit Leistungsumfang LPH 2-8 HOAI Anlagengruppe 5 (max. 2 Objekte)
  • Referenz 2: ELT-Planer Verwaltungsgebäude Neubau LPH 2-8 HOAI Anlagengruppe 5 (max. 2 Objekte)
  • Referenz 3: ELT-Planer Umbauten im Bestand bei laufendem Betrieb LPH 2-8 HOAI (max. 1 Objekt)
Finanziell:
  • Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre
  • Betriebshaftpflichtversicherung mind. 1.500.000 EUR Personenschäden, 1.000.000 EUR Sachschäden
Rechtlich:
  • Auszug Handelsregister oder gleichwertige Urkunde (nicht älter als 6 Monate)
  • Erklärung keine Ausschlussgründe § 123/124 GWB
  • Eigenerklärung EU-Sanktions-VO Russland
  • Eigenerklärung Tariftreue, Mindeststundenentgelt § 11 TVergG LSA
  • Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz § 14 TVergG LSA
Sonstige:
  • Nachweis Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur mind. ein Büroinhaber/Mitarbeiter
  • Ausbildungsnachweis Projektleiter durch Berufsregister oder Studiennachweis
  • Angabe Berufserfahrung Projektleiter
  • Anzahl beschäftigte Mitarbeiter letzte 3 Geschäftsjahre
  • Benennung vorgesehener Nachunternehmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.