Tragwerksplanung für Neubau Gymnasium Cadolzburg mit Sporthalle
Auftraggeber
Landkreis Fürth
90513, Zirndorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
01.09.25, 08:15
Stichwörter
- Gymnasium
- Neubau
- Tragwerksplanung
- HOAI
- Sporthalle
- Nachhaltigkeit
- Energiekonzept
- Cadolzburg
- Schulbau
- Ingenieurleistungen
Zusammenfassung
Der Landkreis Fürth plant den Neubau eines 3,5-zügigen Gymnasiums mit naturwissenschaftlichem und sozialwissenschaftlichem Zweig für etwa 880 Schüler in Egersdorf, Cadolzburg. Zusätzlich sind eine Vierfachsporthalle, Pausenhof- und Freisportflächen sowie Stellplätze zu planen. Gesucht werden Leistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI für die Leistungsphasen 1-6 und 8. Es wird ein intelligentes, nachhaltiges und energetisches Gesamtkonzept mit besonderem Fokus auf sommerlichen Wärmeschutz erwartet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitbeginn01.12.25
- Laufzeitende30.12.31
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:
Geplante Projektorganisation, Kapazitäten und Planungsablauf im Hinblick auf die Projektaufgabe (20%), Projektbewertung, Planungsansätze, Arbeitsweisen und Methoden im Hinblick auf die Projektaufgabe (50%), Honorar gem. Unterkriterien und bes. Leistungen: Honorarzone, Honorarsatz, Leistungsbild, etc. (30%)
Erfüllungsort:
Ecke Pfalzhausweg-Dorfstraße, 90556 Cadolzburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Tragwerksplanung Gymnasium Cadolzburg
Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI – Leistungsphasen 1-6, 8 für den Neubau eines Gymnasiums mit Sporthalle in Cadolzburg
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Öffentlich zugängliches Gebäude und Sonderbau nach Landesbauordnung
- Referenzzeitraum: Leistungsphase 6 abgeschlossen zwischen 2020 bis zur Abgabefrist
- Leistungsphasen 2-6 (Tragwerksplanung) vollständig beauftragt
- BGF Bearbeitungsfläche ≥5.000 m²
- Kostenfeststellung KGR 300+400 netto ≥7,0 Mio. EUR
Finanziell:
- 3-Jahresdurchschnitt (2022-2024) Umsatz für Planungsleistung ≥0,4 Mio. EUR
Rechtlich:
- Nachweis des besonderen Berufsstandes gem. § 75 VgV
- Haftpflichtversicherung für Personenschäden mind. 3,0 Mio. EUR je Versicherungsfall
- Haftpflichtversicherung für sonstige Schäden mind. 2,0 Mio. EUR je Versicherungsfall
- Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme
- Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB liegen nicht vor
Sonstige:
- Berufsjahre Projektleitung Planung ≥5 Jahre
- 3-Jahresdurchschnitt (2023-2025) Mitarbeiter relevanter Abteilungen ≥5
- Bei Bietergemeinschaften: Eigenerklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.