Ökostrom-Lieferung für Stadtentwässerung Hildesheim
Auftraggeber
Stadtentwässerung Hildesheim kommunale Anstalt öR
31137, Hildesheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
29.07.25, 09:00
Stichwörter
- Ökostrom
- Energielieferung
- regenerative Energie
- Stadtentwässerung
- Stromversorgung
- Wasserkraft
- Windenergie
- Solarenergie
- Biomasse
- Geothermie
Zusammenfassung
Die Stadtentwässerung Hildesheim schreibt die Lieferung von elektrischer Energie aus regenerativen Quellen für 34 Abnahmestellen aus. Der Lieferzeitraum erstreckt sich vom 01.01.2026 bis zum 01.01.2028 mit einem prognostizierten Jahresverbrauch von 2.463.364 kWh. Der zu liefernde Strom muss ausschließlich aus regenerativen Quellen wie Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Geothermie oder Biomasse stammen. Strom aus fossilen Energieträgern oder Kernkraft ist nicht zulässig.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die zentrale Beschaffung von Erdgas für die Stadtentwässerung Hildesheim in Niedersachsen. Die Leistung wird im Namen und auf Rechnung der Stadtentwässerung Hildesheim vergeben. Es handelt sich um die Lieferung von Erdgas für eine einzelne Abnahmestelle. Der geschätzte Referenzverbrauch für das Lieferjahr 2026 beträgt 375.000 kWh und für das Lieferjahr 2027 ebenfalls 375.000 kWh. Der gesamte Lieferzeitraum ist vom 01.01.2026, 06:00 Uhr, bis zum 01.01.2028, 06:00 Uhr, festgelegt. Die Abnahmestelle ist als RLM-Abnahmestelle klassifiziert, was eine registrierende Viertelstunden-Leistungsmessung bedeutet. Die Ausschreibung ist in einem einzigen Los zusammengefasst. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über eine Vergabeplattform. Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. Das alleinige Zuschlagskriterium ist der niedrigste Angebotspreis. Bieter müssen ihre Zuverlässigkeit nachweisen und Angaben zu früheren Leistungen im Bereich der Energieversorgung machen. Es wird ein Toleranzband von ±10 % der Referenzmenge pro Jahr vereinbart, wobei die Mindestabnahmemenge 90 % und die Maximalabnahmemenge 110 % der Referenzmenge beträgt. Die maximale beziehbare Energiemenge pro Jahr und Los ist auf 150 % der Referenzmenge begrenzt. Die Energiebepreisung für die Lieferjahre 2026 und 2027 erfolgt in einer Tranche, basierend auf den THE Natural Gas Year Futures Settlementpreisen am letzten Tag der Bindefrist. Die Dienstleistungspreise (DLP) für die Preisgruppe RLM müssen getrennt für die Lieferjahre 2026 und 2027 angegeben werden. Der Bieter muss eine Eigenerklärung zur Sicherstellung der Lieferungen abgeben und sich vor Beginn des Lieferjahres mindestens 75 % der Referenzmenge durch Lieferkontrakte mit Vorlieferanten oder Erzeugern sichern. Die Netznutzung ist in der Gaslieferung inklusive. Die Übergabestelle ist die Eigentumsgrenze zwischen dem Netz des Verteilnetzbetreibers und der Kundenanlage. Der Auftragnehmer ist für den Abschluss der erforderlichen Netznutzungsverträge verantwortlich. Die Abrechnung von Mehr- und Mindermengen erfolgt nach spezifischen Regelungen, die in den Anlagen zur Leistungsbeschreibung detailliert sind. Die Einhaltung von Wettbewerbsregeln ist zwingend erforderlich, und Verstöße können zum Ausschluss oder zur Vertragsstrafe führen. Der Bieter muss eine deutschsprachige Ansprechperson benennen und Nachweise zur Zuverlässigkeit sowie Referenzen vorlegen. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst sein und alle erforderlichen Unterlagen elektronisch eingereicht werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute06.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Bindefrist14.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizität
Zuschlagskriterien:Niedrigster Angebotspreis (alleiniges Zuschlagskriterium)
Erfüllungsort:31137 Hildesheim, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom)
Die Abnahmestellen wurden von der ausschreibenden Stelle in einem Los zusammengefasst.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 2 bereits abschließend durchgeführte Energielieferungen als Referenzen in den letzten Jahren im Bereich der Energieversorgung
Rechtlich:
- Anzeige gemäß § 5 EnWG oder vergleichbare nationale Erklärung
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nach Durchführungsverordnung (EU) 2016/7
- Erklärung, dass die Regulierungsbehörde die Ausübung der Tätigkeit nicht untersagt hat
- Nachweis der Aufführung in den Listen der angezeigten Energielieferanten der Bundesnetzagentur oder ergänzende Unterlagen
Sonstige:
- Deutschsprachige Ansprechperson und Vertretung namentlich benennen
- Angaben zum Unternehmen in der Bietererklärung
- Eigenerklärung zur Sicherstellung der Lieferungen (mindestens 75% der Referenzmenge durch Lieferkontrakte)
- Erklärung über keine kartellrechtswidrigen Absprachen
- Kontaktdaten für Rückfragen während der Geschäftszeiten
- Erklärung über keine Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 13 Dateien | |||
Mitteilungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.