Multifunktionsfahrzeug mit Hakenlift und Kran für Grünflächen und Winterdienst
Steckbrief
- Multifunktionsfahrzeug
- Hakenlift
- Kran
- Grünschnitt
- Streumaschine
- Schneeräumschild
- Winterdienst
- Grünflächen
- Spielplatz
Zusammenfassung
Die Stadt Arnsberg sucht ein Multifunktionsfahrzeug mit Hakenlift, Ladekran, Container und Streumaschine für die Technischen Dienste. Das Fahrzeug soll für Grünflächen- und Spielplatzunterhaltung sowie für den Winterdienst eingesetzt werden. Es muss den aktuellen Vorschriften entsprechen und über eine umfangreiche Ausstattung verfügen, die den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses gerecht wird.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Bindefrist31.10.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Lieferung eines Multifunktionsfahrzeugs
Ausgeschrieben ist die Neuanschaffung eines multifunktional einsetzbaren Fahrzeuges. Das Fahrzeug ist mit einem Hakenlift, einer Ladefläche mit Kran, einem Container für Grünschnitt, einer Streumaschine und einem Schneeräumschild auszustatten. Der Einsatz erfolgt im Bereich der Grünflächen und Spielplatzunterhaltung sowie im Winterdienst.
Voraussetzungen
- Erklärung, dass in den letzten 5 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, kann die Vorlage von 3 Referenznachweisen aus den letzten 5 Jahren gefordert werden.
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
- Erklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde
- Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
- Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- gesetzliche Ausschlussgründe, u.a. §§ 123, 124 GWB
Dokumente
- 015_Erklärung_Eignungsleihe_Formular_534a_EU.pdfVerwaltung175.57 KB1 SeiteErklärung zur Eignungsleihe nach § 47 VgV, in der der Bewerber/Bieter angibt, die Kapazitäten anderer Unternehmen zur Erfüllung bestimmter Eignungskriterien in Anspruch zu nehmen und dass diese Eignungsleiher keine Ausschlussgründe aufweisen.
- 002_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien141.40 KB4 SeitenBewerbungs- und Vergabebedingungen für öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge nach der Vergabeverordnung (VgV) der Stadt Arnsberg. Das Dokument enthält allgemeine Informationen und spezifische Angebotsbedingungen für Bieter.
- 006_Zusätzliche_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches290.09 KB14 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen, die Art und Umfang der Leistungen, Änderungen, Ausführungsunterlagen, Pflichtverletzungen, Vertragsstrafe, Abnahme und Mängelansprüche regeln. Die Paragraphen beziehen sich auf die Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B).
- 008_Eigenerklärung_zur_Eignung_(Formular_124_LD).pdfVerwaltung49.38 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen in einem Vergabeverfahren. Das Formular fordert Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Arbeitskräften des Bewerbers oder Bieters.
- 010_Eigenerklärung_Mindestlohngesetz_Formular_522_EU.pdfVerwaltung271.67 KB1 SeiteEigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG), dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss von einem Wettbewerb um öffentliche Aufträge nicht vorliegen.
- 014_Nachweis_Unterauftragnehmer_Formular_533b_EU.pdfVerwaltung172.91 KB1 SeiteNachweisformular für Unterauftragnehmer, in dem der Bieter erklärt, dass ihm die erforderlichen Mittel durch die genannten Unterauftragnehmer zur Verfügung gestellt werden und diese keine Ausschlussgründe aufweisen.
- 001_Aufforderung_zur_Angebotsabgabe.pdfAusschreibung265.26 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebotes für die Lieferung eines Multifunktionsfahrzeuges für die Technischen Dienste Arnsberg im Rahmen eines EU-weiten offenen Verfahrens. Das Dokument enthält Details zur Vergabe-Nr. Ö 40/25, Fristen und einzureichende Unterlagen.
- 003_Information_DSGVO_Formular_312a_322a_EU.pdfVerwaltung1.40 MB3 SeitenLeeres Formular zur Information über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Kontext von Vergabeverfahren.
- 007_Leistungsverzeichnis_MFF_TDA.pdfLeistungsumfang562.35 KB15 SeitenLeistungsverzeichnis für die Ausschreibung eines Multifunktionsfahrzeugs mit Hakenlift, Ladekran, Container und Streumaschine für die Technischen Dienste Arnsberg. Es enthält detaillierte technische Vorgaben, Lieferbedingungen und Anforderungen an Unterlagen und Einweisungen.
- 009_Eigenerklärung_Ausschlussgründe_Formular_521_EU.pdfVerwaltung192.88 KB2 SeitenEigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach dem Strafgesetzbuch oder anderen relevanten Gesetzen vorliegen, die eine Teilnahme an einem Vergabeverfahren verhindern würden.
- 004_Formblatt_Angebot.pdfFinanzielles127.60 KB2 SeitenFormblatt für die Abgabe eines Angebots für die Lieferung eines Multifunktionsfahrzeugs für die Technischen Dienste Arnsberg. Es enthält Felder für Bieterinformationen, Vergabeart, Fristen und eine Liste der beizufügenden Anlagen.
- 012_Bewerber-_Bietergemeinschaftserklärung_Formular_531.pdfVerwaltung175.00 KB1 SeiteErklärung für Bewerber- oder Bietergemeinschaften, die einen gemeinsamen Teilnahmeantrag oder ein gemeinsames Angebot einreichen. Die Mitglieder haften als Gesamtschuldner, und ein federführendes Mitglied wird als bevollmächtigter Vertreter benannt.
- 005_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches214.32 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Lieferung eines Multifunktionsfahrzeugs für die Technischen Dienste Arnsberg, die sich auf die VOL/B beziehen und Regelungen zur Leistungsüberwachung, Ausführung, Vertragsstrafe und Rechnungsstellung enthalten.
- 013_Information_Unteraufträge_bei_Angebotsabgabe_Formular_532a_EU.pdfVerwaltung172.62 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Informationen über geplante Unteraufträge und die beteiligten Unterauftragnehmer bei der Angebotsabgabe für die Lieferung eines Multifunktionsfahrzeugs.
- 011_Eigenerklärung_Sanktionspaket_5_EU_Formular_523_EU.pdfVerwaltung209.26 KB2 SeitenEigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, in der Bewerber/Bieter bestätigen, keinen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufzuweisen und dies auch für beteiligte Unterauftragnehmer sicherzustellen.
- 016_Erklärung_Eignungsleihe_und_Haftungserklärung_Formular_534b_EU.pdfVerwaltung176.94 KB1 SeiteErklärung zur Eignungsleihe und Haftungserklärung, in der der Bewerber/Bieter die Inanspruchnahme der Kapazitäten eines Eignungsleihers bestätigt und der Eignungsleiher sich verpflichtet, im Falle der Auftragsvergabe gemeinsam für die Auftragsausführung zu haften.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
