Logo
Vergabepilot.AI

Dreiachs Allrad LKW mit Wechsellader und Ladekran für Drochtersen

Auftraggeber
Landkreis Stade
21682, Stade
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
03.09.25, 21:59

Stichwörter

  • LKW
  • Allrad
  • Wechsellader
  • Ladekran
  • Fahrzeug
  • Kreisstraßenmeisterei
  • Drochtersen

Zusammenfassung

Der Landkreis Stade schreibt die Lieferung eines fabrikneuen Dreiachs Allrad LKW mit Wechsellader und Ladekran für die Kreisstraßenmeisterei Drochtersen aus. Das Fahrzeug soll zwischen Oktober 2025 und Dezember 2026 geliefert werden. Die Vergabe erfolgt nach dem offenen Verfahren gemäß VgV.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    28.07.25


  • Heute
    18.08.25


  • Abgabefrist
    03.09.25


  • Veröffentlichungsende
    03.09.25


  • Bindefrist
    15.10.25


  • Laufzeitbeginn
    15.10.25


  • Laufzeitende
    13.12.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Landkreis Stade, Kreisstraßenmeisterei Drochtersen, Werkstraße 9, 21706 Drochtersen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Dreiachs Allrad LKW mit Wechsellader u. Ladekran Drochtersen

Lieferung eines farbikneuen Dreiachs Allrad LKW mit Wechsellader u. Ladekran für die Kreisstraßenmeisterei Drochtersen

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eigenerklärung darüber, dass der Bieter in den letzten drei Jahren mindestens drei vergleichbare Leistungen erbracht hat mit Bezeichnung der Leistung, Referenzkunden, Kontaktperson, Datum der Leistungserbringung, Auftragswert und Kurzbeschreibung
Finanziell:
  • Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
  • Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (auf Anforderung)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
  • Erklärung zur Berufs- und Handelsregistereintragung
  • Eigenerklärung zur Bestätigung, dass kein Bezug zu Russland im Sinne der Sanktions-Verordnung besteht
Sonstige:
  • Einfache Übersetzung in deutscher Sprache für Bestätigungen in anderen Sprachen
  • Bei Bietergemeinschaften sind alle Nachweise für jedes Mitglied vorzulegen
  • Bei Einsatz von Nachunternehmen sind Nachweise auf Verlangen auch für diese abzugeben

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Dreiachs Allrad LKW mit Wechse… | Vergabepilot