Sicherheitsdienstleistungen für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Stichwörter
- Asylbewerberheime
- Bestreifung
- Bewachung
- Flüchtlingsunterkünfte
- Rahmenvereinbarung
- Sicherheitsdienst
- Wachdienst
- Zugangskontrolle
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Sicherheitsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften im Gebiet West. Dies umfasst die Sicherstellung eines geordneten, sicheren und konfliktfreien Betriebs in den Unterkünften durch Zugangskontrollen, Objektkontrollen, Brandschutzmaßnahmen, technische Überwachung und Konfliktprävention. Die Dienstleistungen werden über Einzelaufträge abgerufen und umfassen die Objekte in Wittstock/Dosse, Kyritz, Rheinsberg, Heiligengrabe und Wusterhausen/Dosse.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist22.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
- Bindefrist19.10.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Gebietslos West
Los 1 (Gebietslos West) betrifft die Erbringung von Wach- und Sicherungsdiensten bezogen auf Unterkünfte, in folgenden Gebieten: Stadt Wittstock/Dosse, Stadt Kyritz, Stadt Rheinsberg, Gemeinde Heiligengrabe, Gemeinde Wusterhausen/Dosse
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 2 Referenzen für unterschiedliche Objekte aus den letzten drei Jahren betreffend Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für vergleichbare soziale Einrichtungen
- Leistungszeitraum jedes Referenzprojektes muss mindestens 12 Monate betragen haben
- Das Leistungsende jeder Referenz darf nicht mehr als drei Jahre zurückliegen
- Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungshöhe: Personenschäden 5.000.000 EUR, Sach- und Vermögensschäden 2.500.000 EUR, Schlüsselschäden 500.000 EUR
- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Umsatz im Bereich Sicherheitsdienstleistungen muss im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre mindestens 2.000.000 EUR netto pro Jahr betragen
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen oder Eigenerklärung zur Selbstreinigung nach § 125 GWB
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Nachweis einer aktuell gültigen Gewerbeerlaubnis nach § 34a GewO
- Mindestens 35 Mitarbeiter mit Unterrichtung nach § 34a Abs. 1a GewO (ohne Sachkundeprüfung) im Jahr 2024
- Mindestens 16 Mitarbeiter mit Sachkundeprüfung nach § 34a Abs. 1a GewO im Jahr 2024
- Nachweis einer aktuell gültigen Zertifizierung nach DIN 77200_1
- Angabe welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen10 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen14 Dateien
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
