Generalplaner für Qualitätskontrolllabor in Ruanda
Auftraggeber
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
65760, Eschborn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
11.08.25, 10:00
Stichwörter
- Architektur
- Bauüberwachung
- Generalplaner
- Laborplanung
- Pharmazeutika
- Qualitätskontrolllabor
- Ruanda
- WHO-Standards
Zusammenfassung
Die GIZ sucht einen Generalplaner für die Planung und Bauüberwachung eines Qualitätskontrolllabors in Ruanda. Das Labor soll zur Regulierung von Pharmazeutika und Impfstoffen dienen und WHO-Standards entsprechen. Der Generalplaner ist verantwortlich für die Entwicklung des Designs und die Qualitätssicherung während der Bauphase. Das Projekt umfasst Architektur, Tragwerksplanung, technische Gebäudeausrüstung und Laborausstattung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht einen Generalplaner für die Planung und Überwachung von Dienstleistungen für ein Qualitätskontrolllabor in Ruanda. Dieses Projekt ist Teil der Unterstützung zur Stärkung des regulatorischen Rahmens für die pharmazeutische und biotechnologische Produktion im Land. Das Labor soll die Anforderungen der Rwanda Food and Drug Authority (Rwanda FDA) erfüllen, um internationale Standards zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung von Pharmazeutika und Impfstoffen. Die GIZ benötigt Expertise in verschiedenen Bereichen des Bauwesens und der Architektur, um dieses spezialisierte Labor zu planen und umzusetzen. Der Generalplaner wird für die Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Lösung verantwortlich sein, die Energie-, Gebäudetechnik-, ökologische, architektonische, terminliche, organisatorische, wirtschaftliche und nutzerspezifische Anforderungen optimal abstimmt. Dies umfasst die Erstellung von Entwürfen, die Einholung von Genehmigungen, die detaillierte Planung sowie die Überwachung der Bauausführung. Die Dienstleistungen beinhalten Architektur, Gesamtprojektmanagement und Koordination, technische Systeme (MEP) und Laborplanung sowie Tragwerksplanung. Es wird erwartet, dass der Generalplaner lokale Expertise einbezieht und die Koordination aller beteiligten Planer übernimmt. Das Laborgebäude wird im neuen Kigali Health City Masterplan angesiedelt sein und eine Grundfläche von ca. 1200 qm haben, mit Platz für etwa 40 Mitarbeiter. Neben Labor- und Büroräumen sind auch Lager-, Versorgungs- und Entsorgungsbereiche sowie Sicherheitseinrichtungen und Parkplätze zu planen. Nachhaltigkeitsaspekte, bioklimatische Designansätze und die Verwendung lokaler Materialien sollen berücksichtigt werden. Die zukünftige Erweiterbarkeit des Labors ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Die Planung muss internationalen Laborbaustandards entsprechen. Der Generalplaner wird mit einem Raumprogramm versorgt, das wesentliche Rauminformationen für die Planung enthält. Die Aufgaben gliedern sich in verschiedene Leistungsphasen, von der Grundlagenermittlung über die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis zur Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe. Dies beinhaltet auch die Koordination mit anderen Fachplanern und die Integration ihrer Leistungen. Die technische Ausrichtung umfasst die Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen (HLK), elektrischen Anlagen, Laborinfrastruktur und Sicherheitssystemen. Die Tragwerksplanung muss Stabilität, Nutzbarkeit und Wirtschaftlichkeit gewährleisten. Die Ausschreibung fordert die Einreichung von Lebensläufen für verschiedene Experten, darunter ein Teamleiter mit internationaler Architekturerfahrung, ein Architekt, ein MEP/Labor-Planungsingenieur, ein Tragwerksplaner und Architekten sowie Ingenieure mit nationaler und regionaler Erfahrung. Zusätzlich wird ein Expertenpool für weitere Fachgebiete wie Landschaftsarchitektur, Brandschutz, Bauphysik und Akustiktechnik benötigt. Die Angebote werden sowohl nach technischen als auch nach kommerziellen Kriterien bewertet, wobei die technische Bewertung einen höheren Stellenwert hat. Es besteht die Option auf eine Vertragsverlängerung für Projektüberwachungs- und Nachabwicklungsleistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute18.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Laufzeitbeginn25.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Preis (30 Punkte), Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (70 Punkte, Mindestpunktzahl: 500)
Erfüllungsort:Cyimo Cell, Masaka Sector, Kicukiro District, Kigali City, Ruanda
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Englisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: General planner for design and site supervision services of a quality control laboratory in Rwanda
Generalplaner für die Entwicklung des Designs und Qualitätssicherung eines spezialisierten Qualitätskontrolllabors mit allen technischen Anlagen und Laborausstattung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzprojekte im Bereich Gesundheitswesen/Laborplanung und -überwachung mit Mindestauftragswert von 3.000.000 EUR
- Mindestens 1 Referenzprojekt in Afrika in den letzten 36 Monaten
Finanziell:
- Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Jahre: mindestens 900.000 EUR
Rechtlich:
- Keine Ausschlussgründe gemäß § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG, EU-Russland-Sanktionen
- Selbsterklärung mit Firmenname, Adresse, Steuer-ID, Handelsregisternummer
Sonstige:
- Durchschnittlich mindestens 12 Mitarbeiter und Manager in den letzten drei Kalenderjahren
- Erklärung zu Bietergemeinschaft und/oder Subunternehmern (falls zutreffend)
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.