Kompaktkehrmaschine mit Sinkkastenreiniger für Wurster Nordseeküste
Auftraggeber
KWL mbH
30159, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
17.06.25, 10:00
Stichwörter
- Kehrmaschine
- Sinkkastenreiniger
- Kompaktkehrmaschine
Zusammenfassung
Beschafft werden soll eine neue Kompaktkehrmaschine mit Sinkkastenreiniger für die Gemeinde Wurster Nordseeküste. Die Kompaktkehrmaschine soll ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 12.000 kg haben und mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit mindestens 110 kW Leistung ausgestattet sein. Weiterhin wird ein Sinkkastenreiniger als Wechselausführung für das 3-Besen-System gefordert. Die Maschine muss den geltenden Vorschriften der StVZO und den UVV-Fahrzeugen entsprechen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Beschaffung umfasst eine Kompaktkehrmaschine mit Sinkkastenreiniger. Die Kompaktkehrmaschine soll ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 12.000 kg haben und mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von mindestens 4.000 ccm und einer Motorleistung von mindestens 110 kW ausgestattet sein. Der Motor muss die Euro-6-Norm erfüllen. Das Fahrgestell soll als Zweiachskehrmaschine mit verwindungssteifem Leiterrahmen ausgeführt sein, mit hydrostatischem Hinterradantrieb und gefederter Vorder- und Hinterachse. Die Fahrzeugmaße sind auf eine Länge mit Frontbesen zwischen 5.000 mm und 5.500 mm, ohne Frontbesen zwischen 4.000 mm und 4.500 mm, eine Breite ohne Besen zwischen 1.700 mm und 1.900 mm sowie eine Höhe zwischen 2.500 mm und 2.800 mm festgelegt. Die Fahrerkabine soll als Rechtslenker ausgeführt sein und über Klimaanlage, getönte Panorama-Frontscheibe, Schiebefenster, luftgefederten Fahrersitz, sowie diverse Spiegel und Bedienelemente verfügen. Die elektrische Anlage soll 12 V / 24 V betragen und eine komplette Ausstattung für den Straßeneinsatz gemäß StVZO beinhalten, inklusive LED-Warnmodule, Tellerbesenbeleuchtung und Arbeitsscheinwerfer. Die Fahrgeschwindigkeit soll stufenlos hydrostatisch von 0 - 50 km/h regelbar sein, die Arbeitsgeschwindigkeit von 0 -18 km/h. Die Kehrbreite soll mit 2 Besen mind. 1.900 mm bis max. 2.200 mm und mit dritten Besen zwischen 3.400 mm und 3.600 mm betragen. Das Bremssystem soll ein Zweikreisbremssystem mit Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten sein. Die Hydraulikanlage soll als Load-Sensing-Hydraulikanlage ausgeführt sein. Die Kehrtechnik umfasst ein Hochleistungssauggebläse mit einem Fördervolumen von mind. 14.000 m³/h, einen Saugmund unmittelbar hinter den Tellerbesen und eine hydraulisch betätigte Großschmutzklappe. Ein dritter Besen/Frontbesen soll anbaubar und seitlich verschiebbar sein. Der Kehrgutbehälter soll ein Fassungsvermögen von ca. 5 m³ Brutto haben und rückwärts kippbar sein. Das Wassersystem soll eine Sprühwasserpumpe, Wassersprühdüsen an den Tellerbesen, Einspritzdüsen am Saugmund und einen Frischwassertank mit mind. 650 l umfassen. Eine Hochdruckwasseranlage mit min. 150 bar / 15 l ist ebenfalls gefordert. Zusätzlich wird ein Sinkkastenreiniger als Wechselausführung für das 3-Besen-System gefordert, inklusive Anbaugerät zum Abfangen der Lasten, einstellbarer Adaptionsplatte, Joystick-Steuerung, Beleuchtungseinheit, Warnmarkierung, LED-Blitzleuchten, magnetischer Anhebung des Einlaufrostes, dreh- und schwenkbarem Hebergehäuse, HD-Wasserdüse, Sprüh-Düsenring, Stückgutzähler, teleskopierbarem Saugrohr und Kamera für den Arbeitsbereich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Kehrfahrzeuge
Erfüllungsort:27639 Wurster Nordseeküste, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens zwei vergleichbare Lieferungen/Leistungen während der letzten zwei Jahre
Rechtlich:
- Der Bieter muss Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren, Zahlung von Steuern und Abgaben, Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung abgeben
- Erklärungen zu wettbewerbsbeschränkenden Absprachen und Preisabsprachen
Sonstige:
- Angaben zu Anteilseigner/Gesellschafter, Sparten, Mitarbeiter insgesamt, Umsatz gesamt, Zertifizierungen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 10 Dateien | |||
Mitteilungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.