Baustelleneinrichtung für Dachsanierung Parkhaus Nord Essen
Auftraggeber
Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
45127, Essen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
02.06.25, 07:00
Stichwörter
- Baustelleneinrichtung
- Dachsanierung
- Parkhaus
- Rathaus
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Baustromversorgung und Baubeleuchtung für die Generalsanierung der Tiefgarage Nord unterhalb des Rathauses Essen. Dies beinhaltet die Lieferung, Montage, Wartung und Demontage von Baustromverteilern, Gummischlauchleitungen und Baubeleuchtung. Ebenfalls enthalten sind die Funktionsüberprüfung der Baustromverteiler sowie Stundenlohnarbeiten für Obermonteure, Monteure und Helfer.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen der Generalsanierung der Tiefgarage Nord unterhalb des Rathauses Essen ist die Bereitstellung einer umfassenden Baustelleneinrichtung erforderlich.
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage von Baustromverteilern gemäß DIN EN 60 439, inklusive aller notwendigen Erdungsmaßnahmen.
Die Baustromverteiler müssen über einen Berührungsschutz, ein Gehäuse aus verzinktem Stahl mit Beschichtung und die Schutzart IP 43 verfügen.
Die Bemessungsbetriebsspannung beträgt 230/400V AC, der Bemessungsstrom 63A.
Die Bestückung umfasst D02 63A Sicherungen, CEE-Steckdosen (5-polig 32A/400V und 5-polig 16A/400V) sowie Schukosteckdosen (230V, 16A).
Zusätzlich sind B10A Abgänge für die Baubeleuchtung mit entsprechenden Schutzorganen vorzusehen.
Die Ausführung erfolgt im TN-S System.
Weiterhin ist die Funktionsüberprüfung der Baustromverteiler über die gesamte Bauzeit sicherzustellen, inklusive täglicher Prüfungen der Fehlerstromschutzeinrichtung durch den Nutzer, monatlicher messtechnischer Prüfungen und Sichtprüfungen durch eine befähigte Person sowie halbjährlicher Messungen von Isolationswiderständen und Überprüfungen von Schutzleiterverbindungen und Schleifenimpedanz.
Die Lieferung und Vorhaltung von Gummischlauchleitungen bis 5x35mm² zur Versorgung der Baustromverteiler ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung, inklusive Einzelverlegung und Befestigungsmaterial.
Die Demontage und Rücknahme der Gummischlauchleitungen sowie die Demontage des Befestigungsmaterials sind ebenfalls gefordert.
Der Anschluss der Baustromverteiler an die Hauptzuleitungen der Bestandsverteiler erfolgt durch Freischaltung der Hauptzuleitung, Abklemmen des Bestandsverteilers und elektrischer Verbindung mittels Kabelabzweigkästen.
Für die Baubeleuchtung sind Langfeldleuchten 1x58W (Schutzklasse IP43) mit Anschlusskabel bis 15m sowie LED-Lichtschläuche (50m, IP65) zu liefern, zu montieren, vorzuhalten und am Ende der Bauphase wieder zu demontieren.
Die Baubeleuchtung muss die gesamte Baufläche, angrenzende Technikräume und Treppenhäuser abdecken und in mehreren Stufen montiert und demontiert werden.
Es sind ausschließlich abwaschbare Feuchtraumwannenleuchten oder LED-Lichtschläuche IP 65 mit Kaltlicht zu verwenden.
Zusätzlich werden Stundenlohnarbeiten für Obermonteure/Meister/Techniker, Monteure und Helfer ausgeschrieben, inklusive aller Zuschläge, Auslösung und Wegegeld.
Auch zusätzliche Anfahrten für kleinere Reparaturarbeiten nach Beendigung der Bauphase sind zu berücksichtigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 09.05.25Heute
- Bieterfragenfrist15.05.25
- 02.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende02.06.25
- 15.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.07.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Baustelleneinrichtung
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Porscheplatz 1, 45127 Essen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenzprojekte über die Durchführung von Baustelleneinrichtungen mit Auftragshöhe mindestens 50.000,00 Euro (netto), nicht älter als 5 Jahre
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen: 1,5 Mio. Euro für Personenschäden, 500.000 Euro für Sachschäden, 25.000 Euro für Vermögensschäden
Rechtlich:
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Mind. 10 qualifizierte technische Mitarbeiter/-innen (Monteure)
- Projektleiter mit mind. zehn Jahren Berufserfahrung bei Baustelleneinrichtungen
- Stellvertretender Projektleiter mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung bei Baustelleneinrichtungen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 6 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.